Übersetzung in Einfache Sprache

Die Stadtbücherei Schleswig macht kurz Pause

Die Stadtbücherei Schleswig ist am

  1. und 2. Dezember 2025 geschlossen.

Der Grund ist eine neue Technik.
Diese Technik heißt Verbuchungssystem.
Ein Verbuchungssystem hilft beim Ausleihen
und Zurückgeben von Büchern und Medien.

Warum gibt es das neue System?

Das neue System macht die Ausleihe schneller.
Es wird moderner und einfacher für Sie.
Die Bücherei will so den Service verbessern.

Am 1. und 2. Dezember wird das System eingebaut.
Danach wird alles ausprobiert und getestet.
Bitte haben Sie Verständnis für die Pause.

Adventslesung am 4. Dezember

Nach der Modernisierung gibt es ein Fest.
Am 4. Dezember 2025 um 16:00 Uhr
findet eine Adventslesung statt.

Der Förderverein Alibris lädt Sie ein.
Sie können zusammen Weihnachtsgeschichten hören.
Das ist für Groß und Klein gedacht.

Wichtige Termine auf einen Blick

  • Schließung: 1. und 2. Dezember 2025
  • Adventslesung: 4. Dezember 2025, 16 Uhr
  • Ort: Stadtbücherei Schleswig

Kontakt bei Fragen

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich melden.
Die Stadtbücherei hat eine Ansprechperson für Sie.

Sie erreichen die Stadtbücherei Schleswig bei Fragen
zur Schließzeit oder zur Adventslesung.

Die Stadtbücherei freut sich auf Ihren Besuch
bei der Adventslesung und auf Ihr Verständnis.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 15:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Wie stehst du zu der Digitalisierung von Bibliotheken – begrüßt du den Komfort digitaler Ausleihsysteme oder vermisst du das klassische Büchereierlebnis?
Volle Unterstützung! Schnelle digitale Ausleihe ist die Zukunft.
Ich vermisse die persönliche Atmosphäre und den Büchergeruch vor Ort.
Digital OK, aber nur, wenn es nicht den Service vor Ort einschränkt.
Bibliotheken sollten traditionell bleiben – Technik macht sie zu unpersönlich.
Ich nutze sowieso schon fast nur digitale Angebote, da ist das super!