Übersetzung in Einfache Sprache

Große Straßenarbeiten in der St. Jürgener Straße

Die Stadt Schleswig macht wichtige Arbeiten in der St. Jürgener Straße.

Die Arbeiten sind vom 25. August bis 5. September 2025.

Betroffen ist der Bereich zwischen der Zufahrt zu den Verkehrsbetrieben und der Marie-Curie-Straße.


Warum sind die Arbeiten nötig?

Der Asphalt auf der Straße ist kaputt.

Die Oberfläche ist nicht mehr sicher und glatt.

Die Stadt will die Straße wieder sicher machen.

Dafür wurde die Firma SAW GmbH & Co. KG beauftragt.

Sie führt die Straßenarbeiten aus.


Wie läuft die Baustelle?

Die Straße wird in dem Bereich ganz gesperrt.

Vollsperrung heißt: Kein Auto darf dort fahren.

Aber Fußgänger können den Weg weiter nutzen.

Autos fahren anders als sonst.

Die Stadt macht Umleitungen über:

  • Marie-Curie-Straße
  • Heinrich-Hertz-Straße
  • besondere Routen mit den Nummern U11 und U22

Wichtige Informationen im Überblick

  • Zeitraum: 25. August bis 5. September 2025
  • Bereich: St. Jürgener Straße zwischen Verkehrsbetrieben und Marie-Curie-Straße
  • Umleitungen: Marie-Curie-, Heinrich-Hertz-Straße, Routen U11 und U22
  • Fußgänger können durchgehen

Information für Anwohner und Notfälle

Alle Anwohner bekommen bald einen Brief mit Infos.

Feuerwehr und Rettungsdienste wissen Bescheid.

Sie können die Straße im Notfall immer erreichen.


Die Stadt bittet um Verständnis

Die Stadt Schleswig weiß, dass die Arbeiten stören.

Sie versucht die Probleme so klein wie möglich zu machen.


Wer kann bei Fragen helfen?

Bei Fragen wenden Sie sich an:

  • Bauleiter der Firma SAW GmbH & Co. KG
  • Fachdienst Tiefbau der Stadt Schleswig

Weitere Informationen

Pläne zur Sperrung und Umleitung gibt es als PDF.

Auch weitere Infos zur Sanierung sind dort zu finden.

Fragen Sie die Stadt oder die Bauleitung, wenn Sie mehr wissen wollen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 11. Aug um 15:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Wie reagieren Sie auf die geplante Vollsperrung der St. Jürgener Straße für die dringend nötige Sanierung?
Endlich wird die Straße modernisiert – kurzfristige Einschränkungen sind okay!
Vollsperrungen sind pure Belastung, da sollte öfter im Nachtbetrieb saniert werden.
Ich fürchte massive Staus und Chaos durch die Umleitungen – das nervt!
Wichtig ist vor allem, dass die Notfallwege frei bleiben, sonst wird es gefährlich.
Hoffentlich informiert die Stadt die Anwohner besser, solche Aktionen überraschen oft zu sehr.