Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Sportlerehrung 2025 in Schleswig
Am 20. März 2025 war die Sportlerehrung in Schleswig.
Sie fand im Rathaus statt.
Bürgermeister Stephan Dose begrüßte viele Gäste.
Er sprach über die tollen Erfolge der Sportler.
Beeindruckende Leistungen
Insgesamt wurden 48 Sportler geehrt.
18 Sportler waren zum ersten Mal dabei.
30 Sportler hatten schon vorher Preise gewonnen.
Vielfalt der Disziplinen
Die Sportarten, die geehrt wurden, sind:
Besondere Ehrungen
Ein besonderes Ereignis war die Ehrung der Athleten vom
Hörgeschädigten Sport-Club Schleswig.
Svitlana, Waldemar und Andre Gavaza schwammen erfolgreich.
Oleksii Piatak spielte Badminton bei den Deutschen Meisterschaften.
Diana Jäger wurde für ihren Hundesport ausgezeichnet.
Mit ihrem Dackelmix Dexter gewann sie einen Titel.
Ingeborg Schmidt wurde 34 Mal für Schwimmen geehrt.
Michael Schweinert bekam seine 29. Auszeichnung.
Er war Landesmeister in der Altersklasse M60.
Miguel Molero Eichwein wurde für Langstreckenlauf geehrt.
Er hat vier Weltmeistertitel und einen neuen Marathon-Rekord.
Danksagung
Hinter diesen Erfolgen stehen viele Trainer und Familien.
Der Bürgermeister bedankte sich bei ihnen.
Die Ehrungen wurden von Susanne Roß und Björn-Sven Bergemann
überreicht.
Beide bedankten sich bei allen für die Organisation.
Die Stadt Schleswig gratuliert allen Sportlern herzlich.
Sie freuen sich auf ein weiteres erfolgreiches Jahr.
Kontakt
Falls Sie Fragen haben, können Sie mich kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Nina Lorentzen
Stadt Schleswig - Fachbereich Zentraler Service Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 1, 24837 Schleswig
Telefon: 04621 814-133
Fax: 04621 814-199
E-Mail: presse@schleswig.com
Internetseite: www.schleswig.de
Bitte prüfen Sie, ob ein Ausdruck nötig ist.
Umweltschutz ist wichtig für uns alle!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Schleswig
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 16:46 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.