Übersetzung in Einfache Sprache

Sommerferienprogramm an zwei Schulen

In den Sommerferien war die Schule Nord ein lebendiger Treffpunkt.
Hier hatten Kinder schöne und sorglose Ferientage.
In zwei Wochen machten 27 Kinder mit.
Sie verteilten sich auf die erste und zweite Woche.

Auch an der Wilhelminenschule gab es ein Ferienprogramm.
Dort trafen sich in drei Wochen 8 bis 18 Kinder jede Woche.
Sie spielten, bastelten und entdeckten zusammen.

Ferienprogramm an zwei Orten

Das Programm hieß „Sommerzauber“.
Es wurde von einem Team organisiert.
An beiden Orten arbeiteten je drei Betreuerinnen und Betreuer.
Sie wollten den Kindern Spaß und Abwechslung bieten.

Es gab:

  • gemeinsames Frühstück
  • Bastelangebote
  • spannende Ausflüge

So sah der Tagesablauf aus

Der Tag begann immer mit einem leckeren Frühstück.
Nach dem Frühstück kamen Spiele und Bastelaktionen.
Danach machten die Kinder zusammen Mittagessen.
So lernten sie wichtige Dinge fürs Leben.
Es gab auch viel Zeit zum Reden und Freunde treffen.

Das Programm bot:

  • Frühstück als Start in den Tag
  • Spiele, Basteln und kleine Ausflüge
  • Selbstgekochtes Mittagessen
  • Bewegung an der frischen Luft

Spaß, Freundschaft und Sommerzauber

Viele Kinder trafen hier ihre Freunde wieder.
Andere lernten neue Kinder kennen.
Alle hatten viel Spaß und lachten viel.
Besonders schön waren die Stunden draußen.
Sie spielten Fußball, tobten oder genossen die Sommerluft.

Danke an das Betreuungsteam

Das Team sorgte dafür, dass sich alle wohlfühlten.
Sie organisierten alles und hatten viele Ideen.
Am Ende waren alle Kinder und Betreuer glücklich.
Es gab neue Freunde und schöne Erinnerungen.

Ein großer Dank geht an die Betreuerinnen und Betreuer.
Ohne sie wäre das Programm nicht möglich gewesen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 15:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Wie wichtig ist euch ein strukturiertes Ferienprogramm mit Frühstück, Spielen und Ausflügen für Kinder?
Unverzichtbar – so machen Ferien echten Spaß und fördern soziale Fähigkeiten
Ganz nett, aber Kinder sollten auch einfach frei spielen können
Überbewertet – Ferien sollten komplett frei von Verpflichtungen sein
Wichtig, aber nur wenn genug kreative Angebote dabei sind
Eher unwichtig, Hauptsache die Kinder sind draußen und haben Bewegung