Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Sommer voller Entdeckungen im Stadtmuseum Schleswig

Das Stadtmuseum Schleswig hat im Sommer viel zu bieten.
Das Motto heißt: „Sommer voller Entdeckungen“.

Sie finden hier spannende Ausstellungen, Führungen und Workshops.
Das Programm ist für alle Altersgruppen gemacht.
Sie können Kunst und Geschichte erleben.
Oder selbst kreativ werden.


Vielfältige Ausstellungen

Es gibt viele besondere Ausstellungen.

Eine Ausstellung heißt „Life. Underwater“.
Der Fotograf Henley Spiers zeigt schöne Fotos unter Wasser.
Diese Fotos zeigen die besondere Natur in den Meeren.

Öffentliche Führungen sind am:

    1. August
    1. August
    1. September 2025

Familienführungen bieten Sandy Ziegeler an.

Eine andere Ausstellung heißt „Tankstellen in Georgien“.
Der Fotojournalist Klaus Andrews zeigt Bilder von diesem Land.
Er zeigt Tradition und neue Veränderungen in Georgien.

Führungen dazu sind am:

    1. August
    1. September 2025

Am 12. September gibt es eine besondere Führung.
Dabei spricht der Fotograf mit den Besuchern.


Angebote für Familien und Stadtgeschichte

Es gibt Familienführungen zur Teddybär-Ausstellung.
Kinder und Erwachsene können hier viel entdecken.

Bei der Stadtführung „Spuren der Zeit“ lernen Sie die Geschichte Schleswigs kennen.
Diese Führungen sind am:

    1. August
    1. August 2025

Kreativwerkstatt und historisches Handwerk

Am 23. August 2025 findet der Workshop „Freies Drucken“ statt.
Er ist für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren.

Sie können hier eigene Grafiken drucken.
Druckgrafikerin Angeline Schube-Focke M.A. hilft Ihnen dabei.

Die Kosten sind:

  • 45 Euro pro Person
  • 40 Euro ermäßigt (zum Beispiel für Kinder)
    Diese Preise sind ohne Materialkosten.

Sie müssen sich vorher anmelden.

Am 14. September 2025 ist Tag der offenen Tür in der Druckwerkstatt.
Sie können dann das Drucken live erleben.
Es gibt alte Druckmaschinen zu sehen.
Die Führung kostet an diesem Tag nichts und eine Anmeldung ist nicht nötig.


Wichtige Informationen zu Anmeldung und Gebühren

  • Für Führungen melden Sie sich bitte vorher an.
  • Die Gebühr für Führungen ist:
    • 3 Euro für Erwachsene
    • 1,50 Euro für Kinder
  • Die Preise kommen zum normalen Eintritt dazu.
  • Für den Druckworkshop müssen Sie sich anmelden.
  • Beim Tag der offenen Tür ist keine Anmeldung nötig.

Kontakt für Informationen und Anmeldung

Stadtmuseum Schleswig – Führungen
Telefon: 04621 814800
E-Mail: stadtmuseum@schleswig.de

Anmeldung für den Druckworkshop
Telefon: 04621 9368-20
E-Mail: stadtmuseum@schleswig.de


Veranstaltungsort

  • Stadtmuseum Schleswig
  • Friedrichstraße 9–11
  • 24837 Schleswig

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite:
www.stadtmuseum-schleswig.de


Ein Sommer voller Entdeckungen

Das Stadtmuseum Schleswig ist im Sommer einen Besuch wert.
Entdecken Sie Unterwasserwelten bei den Fotos.
Erfahren Sie mehr über Georgien mit Bildern.
Oder gestalten Sie selbst in der Druckwerkstatt.

Schleswig lädt Sie ein, aktiv zu entdecken und Spaß zu haben. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 30. Jul um 12:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Welcher Programmpunkt im Stadtmuseum Schleswig würde dich diesen Sommer am meisten faszinieren?
Tauchen in die zauberhaften Unterwasserwelten bei „Life. Underwater“
Mit dem Fotojournalisten durch Georgiens spannende Tankstellenlandschaft spazieren
Interaktive Teddybär-Führungen für die ganze Familie entdecken
Selbst kreativ werden im historischen Druckworkshop „Freies Drucken“
Live erleben, wie traditionsreiche Druckmaschinen knattern am Tag der offenen Tür