Übersetzung in Einfache Sprache

Sicherheitspolitik aktuell in Schleswig

Die Stadt Schleswig lädt Sie ein.
Am Donnerstag, 25.09.2025, gibt es eine Veranstaltung.
Das Thema heißt:
„Sicherheitspolitik aktuell – Deutschland und Europa in Zeitenwende“.

Herr Marc Hansen hält einen Vortrag.
Danach gibt es eine Diskussion.
Sie findet im Haus der vhs, Raum 12 im Erdgeschoss statt.
Die Zeit ist von 18:00 bis 19:30 Uhr.


Was bedeutet Sicherheitspolitik in der Zeitenwende?

Seit dem Ende des Kalten Krieges ist viel passiert.
Früher gab es zwei große Gruppen.
Diese Gruppen stritten sich und waren Gegner.

Jetzt gibt es viele Länder, die zusammenwirken.
Das beeinflusst die Sicherheit von Ländern und Menschen.

Besonders wichtig ist der Krieg von Russland gegen die Ukraine.
Dieser Krieg begann im Februar 2022.
Er macht die Lage in Europa und Deutschland unsicherer.


Neue Gefahren für Demokratien

Die Lage ist schwer für westliche Demokratien.

Demokratie bedeutet:

  • Menschen dürfen mitbestimmen.
  • Gesetze schützen die Freiheit.

Aber es gibt Regierungen, die dagegen arbeiten.
Diese nutzen Macht und Gewalt.
Sie brechen oft internationale Regeln.
Das passiert oft ohne Bestrafung.

Unsere Demokratie steht darum auf dem Prüfstand.


Wichtige Fragen bei der Veranstaltung

Sie hören über diese Fragen:

  • Wie wirkt sich der Krieg in der Ukraine aus?
  • Gibt es einen neuen Streit zwischen Demokratien und anderen Staaten?
  • Wie kann die Europäische Union stark bleiben?
  • Welche Rolle spielt Deutschland in der Lage?
  • Wie verändern Cyber-Angriffe und Propaganda unsere Sicherheit?

Erklärung: Hybride Kriegführung

Hybride Kriegführung ist ein schwieriges Wort.
Es bedeutet:

Eine Mischung aus verschiedenen Mitteln, zum Beispiel:

  • Cyber-Angriffe (Angriffe im Internet)
  • Falsche Informationen verbreiten (Desinformation)
  • Wirtschaftlichen Druck ausüben
  • Militärische Gewalt einsetzen

Damit versuchen Länder, ihre politischen Ziele zu erreichen.


Anmeldung und Teilnahme

Sie können sich anmelden bei der Volkshochschule Schleswig.

So geht es:

  • Persönlich vorbeigehen
  • Telefonisch anrufen: 04621-96620
  • E-Mail schreiben

Die Kursnummer ist 11020.
Die Teilnahme kostet 9 Euro.


Warum sollten Sie teilnehmen?

Die Veranstaltung gibt Ihnen Infos zur Sicherheit.
Sie können mit anderen Menschen diskutieren.
So kann man gemeinsam über Lösungen reden.

Die Sicherheit von Europa und Deutschland ist sehr wichtig.
Darum lohnt es sich, dabei zu sein!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 3. Sep um 06:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Wie sollte Deutschland Ihrer Meinung nach auf die wachsenden sicherheitspolitischen Herausforderungen durch hybride Kriegführung und autoritäre Staaten reagieren?
Mehr in militärische Stärke investieren, um Abschreckung zu gewährleisten
Engere Zusammenarbeit mit der EU für eine gemeinsame Sicherheitspolitik
Verstärkt auf Diplomatie und wirtschaftliche Sanktionen setzen
Die innere Sicherheit durch Cybersicherheit und Aufklärung stärken
Mehr gesellschaftlichen Dialog fördern, um Demokratie zu stabilisieren