Senior*innen aufgepasst: Entfesseln Sie die Macht Ihres Smartphones!

Neuer Kurs „Touchclub“ bietet digitale Hilfe für ältere Generationen
Am Donnerstag, dem 20. Februar 2025, lädt die Volkshochschule (vhs) Schleswig herzlich zu dem Kurs „Touchclub - Smartphones und Tablets als Alltagshelfer für Senior*innen“ ein. Der Unterricht findet von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr im Raum 10 im Erdgeschoss der vhs Schleswig statt. Die Veranstaltung wird von den erfahrenen Fachkräften des Offenen Kanals Schleswig-Holstein aus Kiel geleitet. In der heutigen digitalen Zeit haben Smartphones und Tablets eine zentrale Rolle in unserem Alltag eingenommen. Diese Geräte sind wahre Alleskönner: Sie ermöglichen nicht nur die Kommunikation mit Freunden und Familie, sondern dienen auch als Informationsquelle, Plattform für Unterhaltung und Ausdruck kreativer Ideen. Besonders für Senior*innen bieten sie zahlreiche Funktionen, die das tägliche Leben erleichtern. Sie können zur Sicherheit, zur Förderung der Gesundheit, zur besseren Orientierung sowie zur Teilhabe am sozialen Leben und zur Mobilität beitragen. Der Kurs „Touchclub“ hat zum Ziel, Berührungsängste im Umgang mit modernen Technologien abzubauen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, alles selbst auszuprobieren und zu erkunden. Von Apps, die dabei helfen, die regelmäßige Medikamenten-Einnahme nicht zu vergessen, über Smartwatches, die im Ernstfall einen Notruf absetzen können, bis hin zur Nutzung von Sprachassistenten – die vielfältigen Funktionen werden anschaulich erläutert und in praktischen Übungen erlebbar gemacht. Zusätzlich können die Teilnehmenden lernen, wie sie kreative Urlaubsfoto-Diashows gestalten können. Besonders praktisch sind Tablets, die es ermöglichen, viele dieser Funktionen auf einem größeren Bildschirm in Anspruch zu nehmen. Es ist erwünscht, eigene Geräte – sei es ein Smartphone, eine Smartwatch oder ein Tablet – mitzubringen. Dies ist jedoch keine Voraussetzung für die Teilnahme; auch ohne eigenes Gerät sind alle herzlich willkommen. Der Kurs kostet 19 €, eine überschaubare Investition in die eigene digitale Weiterbildung und Selbstständigkeit. Die Veranstaltung findet in enger Zusammenarbeit mit dem Offenen Kanal Schleswig-Holstein statt, wodurch eine qualitativ hochwertige und praxisnahe Ausbildung garantiert werden kann. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Interessierte können sich persönlich oder telefonisch unter der Nummer 04621 96620 bei der Volkshochschule anmelden. Alternativ kann auch eine E-Mail an vhs@schleswig.de gesendet werden, oder die Anmeldung kann bequem online über die Website der vhs Schleswig getätigt werden. Bitte geben Sie bei der Anmeldung die Kursnummer 51041 an, um eine reibungslose Registratur zu gewährleisten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Kenntnisse im Umgang mit Smartphones und Tablets zu erweitern und diese wertvollen Alltagshelfer formlos und in einer angenehmen, unterstützenden Atmosphäre kennenzulernen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.