Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrsversuch in Schleswig auf dem Schwarzen Weg

Die Stadt Schleswig startet einen Verkehrsversuch.
Der Versuch dauert drei Monate.

Die Straße Schwarzer Weg wird teilweise gesperrt.
Die Sperrung ist zwischen dem Parkhaus und der Plessenstraße.

Ziel ist es, den Platz neu zu gestalten.
Die Stadt will den Raum für Bürger verbessern.


Was passiert bei dem Verkehrsversuch?

Die gesperrte Straße wird als Aufenthaltsfläche genutzt.
Autos dürfen dort nur begrenzt fahren.
Die Fläche wird für drei Monate umgestaltet.

So kann die Stadt ausprobieren, wie die Fläche ohne Auto aussieht.


Spielbemalung vor dem Kino

Vom 1. bis 3. September 2025 gibt es eine Spielbemalung.
Die Straße wird bunt angemalt.
Kinder und Erwachsene können mitmachen und die Fläche entdecken.

Die Farben machen den Platz lebendig und einladend.
So lernen viele Menschen die neue Fläche kennen.


Aktionen beim Norden-Festival

Am 3. September 2025 ist die "MeerManege" zu Gast.
Das ist ein Mitmachzirkus für Jung und Alt.

Der Zirkus ist von 14:00 bis 17:00 Uhr offen.
Alle Menschen können mitmachen.


Was bedeutet „Übergangsnutzung“?

Eine Übergangsnutzung ist eine vorübergehende Nutzung.
So werden Flächen oder Gebäude für kurze Zeit anders genutzt.
Zum Beispiel, wenn wir etwas Neues ausprobieren wollen.


Warum ist der Versuch wichtig?

Die Stadt sammelt wichtige Erfahrungen.
Diese helfen bei der Zukunftsplanung für den Schwarzen Weg.

Der Platz soll lebendiger und schöner werden.
Die Menschen sollen sich hier gerne aufhalten.


Die Stadt Schleswig freut sich auf Ihre Teilnahme.
Bei Fragen können Sie die Stadtverwaltung anrufen oder schreiben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Wie steht ihr zu temporären Straßensperrungen für mehr Lebensqualität in der Innenstadt, wie das Beispiel Schwarzen Weg in Schleswig zeigt?
Endlich mal Straßen zurückerobern – weg mit Autos für mehr Gemeinschaft!
Nette Idee, aber zu zeitlich begrenzt, um wirklich etwas zu verändern.
Schön und kreativ, aber ernsthafte Verkehrsprobleme können sie nicht lösen.
Ich bin skeptisch – solche Versuche bringen mehr Chaos als Nutzen.
Solche Zwischennutzungen bringen frischen Wind und sollten öfter gemacht werden.