Schul-, Jugend- und Sportausschuss: Einblick in zukünftige Entwicklungen
Bürger*innen sind eingeladen, am 17. September über wichtige Themen wie Schulhofsanierung und inklusive Jugendarbeit zu diskutieren.Sitzung des Schul-, Jugend- und Sportausschusses in Schleswig
SCHLESWIG. Der Vorsitzende Björn-Sven Bergemann lädt die Bürger*innen zur Sitzung des Schul-, Jugend- und Sportausschusses ein, die am Dienstag, den 17. September 2024, um 16:30 Uhr im Rathaus, Sitzungszimmer „Schlei“, Rathausmarkt 1, 24837 Schleswig stattfindet.
Wichtige Tagesordnungspunkte
Auf der Agenda stehen mehrere bedeutende Themen, die das Gremium behandeln wird. Dazu gehört der Bericht zur Sozialraumplanung mit dem Fokus auf aufsuchende Jugendarbeit. Außerdem werden der Grundsatzbeschluss zur Sanierung des Schulhofes und der Grundleitungen an der Bruno-Lorenzen-Schule sowie die Umwandlung eines Naturrasen-Großspielfeldes in ein Kunstrasen-Großspielfeld diskutiert.
Barrierefreier Zugang zur Sitzung
Für Teilnehmer*innen, die Unterstützung durch eine gebärdensprachdolmetschende Person benötigen, wird darum gebeten, dies bis spätestens 10. September 2024 per E-Mail anzufordern. Dies zeigt das Engagement des Ausschusses für Inklusion und Teilhabe aller Bürger*innen.
Einblicke in die Tagesordnung
Die detaillierte Tagesordnung ist im Ratsinformationssystem einsehbar, und es werden verschiedene Punkte behandelt, darunter die Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung, Berichte der Jugendkonferenz und über Baumaßnahmen, sowie Anträge zur Einrichtung unbefristeter Stellen in der aufsuchenden Jugendarbeit. Wir ermutigen Interessierte, an der Sitzung teilzunehmen und sich über aktuelle Entwicklungen in der Schul-, Jugend- und Sportpolitik der Stadt Schleswig zu informieren.