Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Am 13. Juli 2025: Schleswiger Bürger*innenfest

Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, gibt es ein großes Fest.
Das Fest heißt: 2. Schleswiger Bürger*innenfest.
Es findet im Alleestadion statt.
Alle Bürger und Gäste sind eingeladen.

Verkehrsmaßnahmen am Festtag

Die Stadt Schleswig sorgt für Sicherheit.
Sie ändert den Verkehr für das Fest.

Folgende Maßnahmen gibt es am Festtag:

  • Die Straße Spielkoppel ist voll gesperrt.
    Dort fahren keine Autos durch.
  • Es gibt mobile Haltverbote an der Spielkoppel.
    Das bedeutet: Hier darf man nicht parken.
  • Der Parkplatz bei der Bruno-Lorenzen-Schule bleibt zu.
  • In der Suadicaniestraße gibt es "Big Bags".
    Die Straße ist noch offen für Autos.
    Die "Big Bags" bremsen die Autos ab.

Was sind "Big Bags"?
"Big Bags" sind große, flexible Säcke.
Man benutzt sie auf Baustellen.
Hier helfen sie, Autos langsamer fahren zu lassen.

Tipps zur Anreise

Die Stadt bittet um Ihr Verständnis.
Es gibt weniger Parkplätze und Sperrungen.

Darum empfehlen wir:

  • Kommen Sie mit dem Fahrrad.
  • Nutzen Sie Bus oder Bahn.
  • So gibt es weniger Verkehr und Stau.

Das Fest – ein buntes Erlebnis

Das Bürger*innenfest ist für alle da.
Die Stadt Schleswig und Vereine laden Sie ein.
Freuen Sie sich auf einen schönen Tag.

Kontakt bei Fragen

Bei Fragen wenden Sie sich an die Stadt Schleswig.

Zusammenfassung

Die Stadt Schleswig sorgt für Ihre Sicherheit.
Sie bittet um Ihre Mithilfe am Festtag.
So wird das Bürger*innenfest schön und sicher für alle. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 7. Jul um 16:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Wie stehen Sie zu den verkehrslenkenden Maßnahmen beim Schleswiger Bürger*innenfest, die Straßen sperren und Parkplatzverbote verhängen?
Unbedingt nötig für Sicherheit und reibungslosen Ablauf
Verstehen kann ich's, nervt aber die Anwohner und Besucher
Zu viel Aufwand für ein Fest – lieber weniger Einschränkungen
Super Chance, das Auto mal stehen zu lassen und aufs Rad umzusteigen