Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert in Schleswig?

In Schleswig wird viel gebaut.
Das Projekt heißt „Parkhausquartier“.
Es verändert das Stadtbild sehr.

Beginn der Bauarbeiten

Seit gestern gibt es eine Sperrung.
Der Weg zwischen Schwarzen Weg und ZOB ist nun dicht.
Hier kommt eine neue Stromstation hin.
Sie ist wichtig für das Projekt.

Die Sperrung dauert bis zum 6. Juni 2025.
Der Zugang bleibt eingeschränkt.

Der neue ZOB

Der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) soll verlegt werden.
Er kommt vom Königstraße auf das Stadtfeld.
Das ist für die Stadt sehr wichtig.

Schon jetzt gibt es Fortschritte:

  • Fördermittel werden beantragt.
  • Bauaufträge werden ausgeschrieben.
  • Angebote werden geprüft.

Der Bau verzögerte sich ein bisschen.
Das lag an den Fördermitteln.
Der Bau startet nach einem Gespräch.

Arbeiten auf dem Stadtfeld

Als Nächstes kommt die Verlegung von Strom und Wasser.
Danach wird eine asphaltierte Fläche gemacht.
Diese Fläche ist wichtig für den Wochenmarkt und mehr.

Einschränkungen bei Parkplätzen

Auf dem Stadtfeld gibt es weniger Parkplätze.
Einige Parkplätze sind kurzfristig weg.
Veranstaltungen sind trotzdem möglich.
Das geht nach Absprache.

Wichtige Zahlen

  • Das Stadtfeld kostet rund 486.000 Euro. (Förderquote: 75%)
  • Die ZOB-Gebäude kosten etwa 279.000 Euro, um abgerissen zu werden.

Rückbau der alten Gebäude

Der Abbruch ist geplant für das erste Quartal 2026.
Der Planer bereitet alles vor.

Er braucht Genehmigungen für Bäume.
Es müssen Nester ausgeglichen werden.
Auch Schadstoffe in den Gebäuden werden geprüft.

Was bedeutet "Submissionsergebnis"?

Das Wort heißt: Das Ergebnis einer Ausschreibung.
Hier werden Angebote geprüft.
Auf dieser Grundlage entscheidet man, wer baut.

Ausblick

Schleswig startet ein großes Projekt.
Das „Parkhausquartier“ soll die Stadt schöner machen.
Es bringt neue, moderne Räume.

Fragen zum Projekt?

Kontaktieren Sie die Stadt Schleswig.
Sie helfen gern weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 13:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Wie sollte Schleswig deiner Meinung nach die große städtebauliche Veränderung angehen?
Volle Kraft voraus: schnelle Umsetzung trotz Risiken!
Vorsichtiger Schritt: Zeit für Planung und Rücksichtnahme
Nur das Nötigste umsetzen, keine unnötigen Eingriffe
Alternativen für Anwohner und Händler priorisieren
Ganz auf nachhaltigen, grünen Wandel setzen