Übersetzung in Einfache Sprache

Die Sanierung der Schleswiger Innenstadt

Die Stadt Schleswig erneuert die Innenstadt.
Viele Bauprojekte laufen gerade.

Es gibt neue Gebäude:

  • Ein neues Parkhaus.
  • Ein Bürgerforum, ein Treffpunkt für alle.
  • Ein neuer Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB), der barrierefrei ist.

Barrierefrei heißt: Alle Menschen können gut hinkommen.
Dafür müssen Busse und Haltestellen besser werden.

Verlagerung des ZOB und Baufortschritt

Der ZOB wird neu gebaut.
Deshalb gibt es einen provisorischen ZOB.

Das bedeutet:

  • Er ist vorübergehend.
  • Er steht ab Spätsommer 2025 auf dem Stadtfeld.
  • Er soll ab 01.01.2026 funktionieren.
  • Die Nutzung dauert etwa drei Jahre.
  • Danach kommt der ZOB zurück an seinen alten Platz.

Bauablauf und wichtige Anpassungen

Die Bauarbeiten starten am 10.09.2025.
Danach wird das Stadtfeld für Bauarbeiten genutzt.

Es passieren folgende Dinge:

  • Es werden neue Stromleitungen gelegt.
  • So haben die Marktstände Strom, auch nach dem Umzug.
  • Eine Hygienefläche entsteht.

Hygienefläche heißt: Ein sauberer, versiegelter Bereich.
Dort kommen barrierefreie Bussteige hin.

Außerdem:

  • Warteschutzhäuschen werden gebaut.
  • Vier Container stehen an der Südseite.
  • Sie dienen als Aufenthalts- und Sanitärräume für Buspersonal.

Wochenmarkt: Neue Lösungen für Verkäufer und Besucher

Der Wochenmarkt ändert seinen Platz.
Vom 01. bis 30.09.2025 geht er auf den Parkplatz vor der Schwimmhalle.

Danach zieht der Markt zurück auf das Stadtfeld, aber in den Norden.
Dort bleibt er während der Bauarbeiten und Nutzung des Interims-ZOBs.

Anpassungen und Information

Die Stadt bittet um Verständnis für die Änderungen.
Sie will Einschränkungen so klein wie möglich halten.

Wo genau die Marktstände stehen, zeigt ein Lageplan.
Die Marktleitung entscheidet den endgültigen Platz.

Die Stadt informiert rechtzeitig über weitere Änderungen.

Die Stadt setzt auf Zusammenarbeit und Offenheit

Die Sanierung bringt Vorteile:

  • Mehr Barrierefreiheit.
  • Bessere Aufenthaltsqualität in der Innenstadt.

Die Stadt dankt allen:

  • Den Verkäufern auf dem Markt.
  • Den Einwohnern.
  • Den Gästen.
  • Den Pendlern.

Alle helfen mit, die Innenstadt gut zu gestalten.

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich an die Stadtverwaltung Schleswig.


Diese Bauprojekte machen Schleswig moderner und lebenswerter.
Die Innenstadt wird für alle freundlicher und zugänglicher.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Wie bewerten Sie die vorübergehende Verlegung des Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) und des Wochenmarkts in Schleswig?
Notwendig und akzeptabel – Baustellen gehören zur Entwicklung dazu
Super Idee: Barrierefreiheit und neue Plätze sind die Zukunft
Stört enorm – Pendler und Besucher werden die Umwege hassen
Viel zu kompliziert – das sorgt nur für Verwirrung und Chaos am Markt
Ich warte ab – Hauptsache, die Innenstadt wird langfristig besser