Übersetzung in Einfache Sprache

Ratsversammlung in Schleswig live im Internet

Die Stadt Schleswig lädt Sie ein.
Am Montag, den 10. November 2025, ab 16:30 Uhr.
Die Sitzung findet im Rathaus statt.
Genau im Ständesaal.

Die Sitzung wird im Livestream gezeigt.
Das bedeutet: Sie sehen die Sitzung live zu Hause.
Sie müssen nicht ins Rathaus kommen.

Der Livestream ist ein Internetvideo in Echtzeit.
So können Sie die Gespräche direkt mitverfolgen.

Wie sehen Sie den Livestream?

Der Livestream ist auf der Webseite der Stadt.
Dort unter „Verwaltung & Politik“ finden Sie den Link.
Das ist für alle Bürgerinnen und Bürger einfach.

Die Stadt will so mehr Transparenz zeigen.
Transparenz heißt: Alles ist besser zu verstehen.
Alle können sehen, was die Stadt macht.

Warum gibt es den Livestream?

Die Stadt merkt: Viele Menschen interessieren sich.
Sie wollen wissen, was in der Politik passiert.
Der Test am 6. Oktober hat gut funktioniert.
Viele Menschen haben den Livestream genutzt.

Vorteile für Sie

  • Sie brauchen nicht ins Rathaus zu kommen.
  • Sie sehen alles live und direkt.
  • Sie verstehen besser, was entschieden wird.

Wer sollte den Livestream nutzen?

  • Menschen, die schlecht laufen können.
  • Menschen, die wenig Zeit haben.
  • Alle, die politisch interessiert sind.

Wie können Sie mitmachen?

Schauen Sie die Sitzung live an.
Informieren Sie sich über wichtige Themen.
So beteiligen Sie sich an der Politik.

Mehr Infos finden Sie auf der Webseite der Stadt Schleswig.
So macht die Stadt Politik transparent und modern.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 3. Nov um 11:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Livestreams lokaler Ratsversammlungen: Sind sie das neue Must-have für transparente Demokratie oder nur ein nettes Gimmick?
Endlich! So wird Politik echt und zugänglich – ich schaue regelmäßig mit.
Interessant, aber ich bezweifle, dass viele wirklich live dabei sein wollen.
Nette Idee, aber nichts ersetzt den direkten Dialog vor Ort.
Livestreams fördern Barrierefreiheit, das ist ein großer Fortschritt.
Politik sollte mehr offline passieren – digitale Streams sind kein Ersatz.