Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Fortbildung: Vorbeugen ist besser als heilen!

Die Volkshochschule Schleswig bietet eine Fortbildung an.
Der Termin ist am Freitag, 5. September 2025.
Die Fortbildung dauert von 8:30 bis 15:00 Uhr.
Sie findet im Haus vhs, Raum 17 statt.

Die Fortbildung heißt: „Vorbeugen ist besser als heilen!“.
Sie ist für Betreuungskräfte in der Altenhilfe.
Auch Menschen, die mit Demenz arbeiten, sind eingeladen.

Was ist Resilienz?

Resilienz bedeutet innere Stärke und Widerstandskraft.
Diese Stärke hilft, Stress und Probleme zu bewältigen.
Besonders wichtig ist Resilienz in der Pflege älterer Menschen.
So bleiben Sie gesund und stabil im Beruf.

Die sieben Säulen der Resilienz

In der Fortbildung lernen Sie sieben wichtige Punkte kennen:

  • Akzeptanz: Dinge annehmen, wie sie sind.
  • Optimismus: Positiv denken und gute Laune haben.
  • Selbstwirksamkeit: Vertrauen in sich selbst gewinnen.
  • Verantwortung: Eigene Rolle erkennen und handeln.
  • Netzwerkpflege: Kontakte pflegen und Grenzen setzen.
  • Lösungsorientierung: Probleme als Chance sehen.
  • Zukunftsorientierung: Neue Wege ausprobieren, auch kleine Schritte.

Wie läuft die Fortbildung ab?

Es gibt kurze Vorträge und Übungen.
Sie lernen praktisch, wie Sie stark bleiben.
Humor, Bewegung und Entspannung sind dabei wichtig.
Sie arbeiten mit:

  • Arbeitsblättern
  • Musik
  • Literatur
  • Reflexionsfragen

Sie nutzen auch Fragebögen, zum Beispiel:
„Was ist Kompetenz?“ oder „Finde das Problem“.

Wichtige Informationen zur Anmeldung

  • Datum: Freitag, 05.09.2025
  • Uhrzeit: 08:30 – 15:00 Uhr
  • Ort: Haus vhs, Raum 17, Schleswig
  • Kursleiterin: Ursula Schrö
  • Preis: 93 Euro
  • Mitbringen: Schreibsachen und Offenheit

Sie können sich persönlich, telefonisch, per E-Mail oder online anmelden.
Mehr Infos und Anmeldung gibt es hier:
www.vhs-schleswig.de/kurssuche/kurs/Vorbeugen-ist-besser-als-Heilen!-Angebote-in-der-Betreuung-Fortbildung/252-36004

Warum ist die Fortbildung wichtig?

Die Fortbildung hilft Ihnen, im Beruf gesund zu bleiben.
Sie lernen, besser mit Stress umzugehen.
So können Sie Ihre Arbeit länger gut machen.

Die Volkshochschule Schleswig freut sich auf Sie!
Bringen Sie Lust auf Lernen und gute Gespräche mit. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 6. Aug um 06:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Wie wichtig ist dir Resilienz als Schutzschild gegen Stress in Berufen mit hoher emotionaler Belastung?
Unverzichtbar – ohne innere Stärke brennt man aus!
Wichtig, aber oft schwer umzusetzen im Alltag.
Schön und gut, aber nicht mein Hauptfokus.
Überbewertet – ich setze eher auf praktische Lösungen.
Ich kenne Resilienz, aber nutze sie kaum bewusst.