Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

STADTRADELN in Schleswig – ein großer Erfolg

Die Stadt Schleswig freut sich sehr.
Beim STADTRADELN haben viele mitgemacht.
Alle Radfahrer*innen fuhren zusammen 64.852 Kilometer.
Das sind 14.609 Kilometer mehr als letztes Mal.

STADTRADELN heißt:
Bürger*innen fahren Rad, um das Klima zu schützen.
Die Aktion geht paar Wochen.
Alle Kilometer werden gezählt.

Starke Leistung der Vereine und Schulen

Der Radsportverein Schleswig fuhr am meisten.
Er fuhr 18.212 Kilometer.
Das ist Platz 1 bei den Teams.

Bei den Schulen und Kitas gewann die Lornsenschule.
Sie fuhr 9.465 Kilometer.
Dann kam Bildungsbox mit 7.622 Kilometern.
Die Einrichtung Hornbrunnen fuhr 3.392 Kilometer.

Die besten drei Schulen/Kitas bekommen Geldpreise:

    1. Platz: 250 Euro
    1. Platz: 250 Euro
    1. Platz: 250 Euro

Auch das Berufsbildungszentrum BBZ Schleswig,
die Domschule und die Kita Børnehave Bustrup
fuhren viele Kilometer mit.

Vergleich im Kreis Flensburg

Im gesamten Kreis Flensburg wurden 416.000 Kilometer erradelt.
Das ist sehr viel.
Der Kreis wurde im Land Schleswig-Holstein
zweiter Platz hinter dem Amt Arensharde.

Die Stadt Schleswig gratuliert dem Amt Arensharde.

Erstmal machten auch viele kleine Gemeinden mit.
Sie fuhren auch viele Kilometer.
Das zeigt: Radfahren wird immer wichtiger –
nicht nur in großen Städten.

Warum ist STADTRADELN wichtig?

STADTRADELN ist eine Aktion in ganz Deutschland.
Die Menschen fahren Rad.
So wollen sie:

  • Das Radfahren fördern.
  • Das Klima schützen.
  • Gesund bleiben.
  • Gemeinschaft erleben.

Die Stadt Schleswig sagt danke
an alle, die mitgemacht haben.

Gute Wünsche für Radfahrer*innen

Die Stadt Schleswig wünscht:

  • Eine sichere Fahrt.
  • Viel Sonne.
  • Viel Spaß am Radfahren.

STADTRADELN zeigt:
Gemeinsam kann man viel schaffen.
Radfahren ist gut für uns alle. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 8. Jul um 12:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Was motiviert dich am meisten, beim STADTRADELN mitzumachen oder mehr Fahrrad zu fahren?
Der Beitrag zum Klimaschutz – ich will aktiv die Umwelt schützen!
Gesundheit und Fitness – Radeln hält mich fit und macht Spaß.
Das Gemeinschaftsgefühl – gemeinsam mit Team oder Schule unterwegs sein.
Die Herausforderung und Wettbewerbsgeist – wer sammelt die meisten Kilometer?
Ich bin noch unentschlossen – was spricht wirklich für's Radfahren?