Übersetzung in Einfache Sprache

Vortrag zur Zukunft der NATO bei der Volkshochschule Schleswig

Die Volkshochschule Schleswig lädt Sie ein.
Der Vortrag findet am Donnerstag, 23. Oktober 2025 statt.
Uhrzeit: 18:00 bis 19:30 Uhr.
Ort: Raum 12, Erdgeschoss, Haus der VHS.
Der Kurs heißt: „Quo vadis NATO? – Zukunft der nordatlantischen Verteidigungsallianz“.
Leiter des Kurses ist Marc Hansen.
Die Teilnahme kostet 9 Euro.


Was ist die NATO?

Die NATO ist ein Verteidigungsbündnis.
Sie wurde 1949 gegründet.
Damals war die Gefahr durch die Sowjetunion groß.
Nach dem Kalten Krieg hat sich die NATO verändert.

Heute arbeitet die NATO weltweit.
Sie hilft in verschiedenen Ländern:

  • Balkan
  • Afghanistan
  • Libyen

Die NATO hat auch neue Mitglieder aus Osteuropa.
Sie spielt nun eine wichtige Rolle in der Welt.

Multipolare Weltordnung bedeutet:
Viele Länder haben Macht in der Welt.
Nicht nur eine oder zwei Supermächte.


Was lernen Sie im Kurs?

Der Kurs behandelt diese Themen:

  • Wie sich die NATO verändert hat.
  • Die neue Aufgabe: Schutz der eigenen Länder.
  • Neue Probleme durch China.
  • Unterschiedliche Interessen von Europa und den USA.
  • Was man aus dem Ukraine-Krieg lernen kann.
  • Wie sich die NATO in Zukunft entwickeln kann:
    • Mehr Länder beitreten?
    • Europäische Verteidigung stärken?
    • Europa soll unabhängiger werden?

Wie melden Sie sich an?

Sie können sich auf drei Arten anmelden:

  • Persönlich bei der Volkshochschule.
  • Telefonisch während der Öffnungszeiten.
  • Per E-Mail mit der Kursnummer 11022.

Außerdem gibt es eine Online-Anmeldung.
Sie finden den Link auf der Webseite der Volkshochschule.


Warum ist der Kurs wichtig?

Sie bekommen einen guten Überblick über die NATO.
Sie erfahren mehr zu aktuellen Sicherheitsfragen.
Sie hören, wie die Zukunft der Verteidigung aussehen kann.
Der Kurs hilft, die weltpolitischen Veränderungen besser zu verstehen.
Er ist wichtig für alle, die sich für Europa und Sicherheit interessieren.

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 04:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Wie sollte die NATO ihrer Meinung nach in einer multipolaren Weltordnung in Zukunft agieren?
Sie muss ihre Mitgliederzahl weiter ausweiten, um global stärker zu sein.
Fokus auf europäische Verteidigungsfähigkeit und weniger US-Einfluss.
Strategische Autonomie Europas – weniger NATO, mehr eigene Stärke.
Konzentration auf klassische Landesverteidigung statt globaler Einsätze.
NATO sollte sich zurückziehen und Konflikte diplomatisch lösen