Neue Wege in der Innenstadtentwicklung von Schleswig
Herausforderungen und Erfolge bei der StadtsanierungProjekte verzögern sich aufgrund von Fachkräftemangel und Materialknappheit
Schleswig, die Wikingerstadt, steht vor neuen Herausforderungen in ihrer Innenstadtentwicklung. Aufgrund des herrschenden Fachkräftemangels sowie Materialknappheit und Lieferengpässen müssen sich Bürgerinnen und Bürger auf Verzögerungen bei den geplanten Stadtprojekten einstellen.
Erfahrene Führung für Schlüsselprojekte
Trotz der Schwierigkeiten hat die Stadt Schleswig Erfolge zu verzeichnen. Für die Bauvorhaben Bürgerforum und Parkhaus konnte nach mehreren Ausschreibungsrunden endlich ein erfahrenes Projektleitungsteam zusammengestellt werden. Ein interner Ingenieur übernimmt die Leitung, unterstützt von einem neu gewonnenen Teammitglied, das schon bald seine Expertise einbringen wird. Für die umfassende Planung zeichnet sich das Architekturbüro kbnk ARCHITEKTEN GMBH aus Hamburg verantwortlich, flankiert von weiteren Fachplanern.
Neubau von Bürgerforum und Parkhaus im Blick
Angestrebt wird der Baubeginn für das Bürgerforum und das Parkhaus für das Jahr 2027, wobei das Parkhaus Priorität genießt. Bis dahin bleibt das bestehende Parkhaus bis Ende 2025 erhalten, um Parkraum zu gewährleisten.
Vorübergehende Lösungen für Parkraum und Verkehr
Durch den Abriss der Feuerwache in der Königstraße konnte die Stadt zusätzlich bis zu 60 Parkplätze schaffen. Der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) wird bis Ende 2025 seinen gewohnten Standort behalten, bevor er vorübergehend auf das Stadtfeld verlegt wird. Die Umgestaltung dieses Bereichs erfolgt in zwei Phasen bis 2025.
Modernisierung des Parkleitsystems
Parallel zur Neugestaltung des Parkhausquartiers arbeitet die Stadt an der Einführung eines digitalen Parkleitsystems, um das Auffinden von Parkplätzen zu vereinfachen. Ziel ist es, Einwohnern und Besuchern eine komfortablere Orientierung zu bieten.
Für die Wikingerstadt Schleswig markieren diese Entwicklungen einen wesentlichen Schritt in der zukünftigen Stadtsanierung und -entwicklung, auch wenn Herausforderungen wie der Fachkräftemangel und Materialknappheit die Planungen beeinflussen.
Weitere Informationen und Updates zu den Projekten sind über die offizielle Internetseite der Stadt Schleswig zu erhalten.