Übersetzung in Einfache Sprache

Bauarbeiten hinter dem Rathaus ab 3. November 2025

Ab Montag, dem 3. November 2025, gibt es Bauarbeiten.
Die Stadt baut neue Fahnenmasten hinter dem Rathaus.

Diese Bauarbeiten machen den Platz schöner und besser.

Wann dauern die Bauarbeiten?

Die Arbeiten starten am 3. November 2025.
Sie enden voraussichtlich am 14. November 2025, einem Freitag.

Während dieser Zeit gibt es Einschränkungen.
Sie betreffen den Bereich hinter dem Rathaus.

Verkehr und Hinweise für Anwohner

Folgende Dinge sind wichtig:

  • Die Fahrbahn wird teilweise gesperrt.
  • Bitte haben Sie Verständnis für die Baustelle.
  • Seien Sie vorsichtig im Baustellenbereich.

Anwohner und Pendler sollten mehr Zeit zum Fahren einplanen.
Oder eine andere Straße benutzen, falls möglich.

Warum gibt es die Bauarbeiten?

Die neuen Fahnenmasten machen den Platz besser und sicherer.
Sie sind stabil und praktisch.

Teilsperrung bedeutet:
Ein Teil der Straße ist vorübergehend gesperrt.
Der Verkehr kann weiterfahren, aber langsamer.

Bitte um Ihre Unterstützung

Die Stadt sagt Danke für Ihr Verständnis.
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise an der Baustelle.

Nach den Arbeiten sehen die neuen Fahnenmasten gut aus.
Sie sind auch wichtig für zukünftige Veranstaltungen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 16. Okt um 16:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Wie reagieren Sie auf Bauarbeiten mit Verkehrsbeschränkungen in Ihrer Stadt, die der Verschönerung und Sicherheit dienen?
Endlich passiert auch mal was – Umwege nehme ich gern in Kauf!
Nervig! Baustellen bringen mich nur aus dem Tritt und sollten besser geplant werden.
Verständlich, solange es gut kommuniziert wird und zügig vorangeht.
Ich meide die Gegend komplett, um Stress zu vermeiden.
Solche Maßnahmen sind übertrieben – das Geld sollte anderswo investiert werden.