Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Ausbildung für Betreuungskräfte in Schleswig

Die Volkshochschule Schleswig bietet einen Kurs an.
Der Kurs startet am 10. September 2025.

Er ist für Menschen, die ältere Menschen betreuen wollen.
Besonders für Menschen mit Demenz, einer Krankheit im Kopf.
Sie können im Beruf, freiwillig oder privat helfen.

Wie ist der Kurs organisiert?

Der Kurs läuft im Haus der Volkshochschule.
Raum 31, 2. Stock.

Der Kurs hat 27 Termine.
Er endet am 28. November 2025.

Die Unterrichtszeit ist von 8:00 bis 13:30 Uhr.

Im Kurs sind:

  • 160 Unterrichtsstunden
  • Praktikum vor Kursbeginn
  • Praktikum während des Kurses
  • Erste-Hilfe-Kurs mit dem Roten Kreuz oder Maltesern
  • Letzte-Hilfe-Kurs im Helios Klinikum

Was lernen Sie im Kurs?

Die Ausbildung folgt den Regeln von § 53c SGB XI.
(SGB XI bedeutet: Das soziale Pflegegesetz in Deutschland.)

Sie lernen:

  • Rechtliche Regeln
  • Medizinische Grundlagen
  • Pflegewissen
  • Hauswirtschaft und Ernährung
  • Wie man wichtiges aufschreibt (Dokumentation)
  • Spezialwissen zu Demenz und Bewegung

So sind Sie gut vorbereitet für die Arbeit oder das Ehrenamt.

Wer unterrichtet?

Das Lehrer-Team sind Profis in vielen Bereichen:

  • Recht
  • Pflege
  • Ernährung
  • Hauswirtschaft
  • Demenz
  • Dokumentation

Wenn Sie den Kurs schaffen, bekommen Sie ein Zertifikat.
Das Zertifikat erlaubt die Arbeit als Betreuungskraft.

Nach der Ausbildung gibt es jedes Jahr zwei Fortbildungen.
Diese dauern jeweils 8 Unterrichtsstunden.

Wie melden Sie sich an?

Anmeldungen sind jetzt möglich.
Sie können:

  • persönlich anrufen oder vorbeikommen
  • anrufen unter 04621 96620
  • eine E-Mail schreiben
  • sich online anmelden auf www.vhs-schleswig.de

Bitte geben Sie bei der Anmeldung die Kursnummer an:

  • 252-36007

Kontakt und Information

Volkshochschule Schleswig hilft bei Fragen.
Rufen Sie an oder schreiben Sie eine Nachricht.

Machen Sie mit und helfen Sie älteren Menschen!
Die Volkshochschule freut sich auf Sie. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 4. Jul um 10:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Würden Sie eine qualifizierte Betreuungskraft-Ausbildung nach § 53c SGB XI in Angriff nehmen, um demenziell erkrankten Menschen wirklich professionell zu helfen?
Ja, ich will echtes Fachwissen und Praxis, nicht nur Ehrenamtliche ohne Ausbildung
Vielleicht, wenn der Zeitaufwand und die Kosten überschaubar bleiben
Nein, ich denke, Pflege braucht mehr als nur einen Kurs
Ich unterstütze lieber auf informeller Basis ohne Zertifikat
Ich finde solche Ausbildungen überflüssig, familiäre Betreuung reicht aus