Übersetzung in Einfache Sprache

Vorlesestunde in der Stadtbücherei

Die Stadtbücherei lädt Sie und Ihre Kinder ein.
Am Dienstag, den 30. September 2025, um 16 Uhr.
Es gibt eine besondere Vorlesestunde.

Gezeigt wird das Kamishibai „Trudi traut sich!“.
Der Eintritt ist frei.
Alle Kinder ab 4 Jahren sind herzlich willkommen.

Was ist Kamishibai?

Kamishibai ist ein japanisches Erzähltheater.
Man zeigt Bilder in einem kleinen Rahmen.
Die Geschichte wird mit Bildern erzählt.
So können Kinder gut zuhören und zuschauen.

Kamishibai bedeutet:

  • Japanisches Papiertheater
  • Geschichten mit Bildkarten im Rahmen
  • Alle sehen und hören gemeinsam

Die Geschichte „Trudi traut sich!“

Die Hauptfigur heißt Trudi.
Trudi hat oft Angst, zum Beispiel:

  • Vor Gewitter
  • Beim Versteckspielen
  • Vor Fliegen

Die Geschichte zeigt:

  • Angst ist normal
  • Mut kann verschieden sein

Für wen ist die Vorlesestunde?

Für alle Kinder ab 4 Jahren.
Die Kinder hören und sehen die Geschichte.
Die Atmosphäre ist freundlich und ruhig.

Wichtige Informationen

  • Wann? Dienstag, 30. September 2025
  • Uhrzeit: 16:00 Uhr
  • Wo? Stadtbücherei
  • Für wen? Kinder ab 4 Jahren
  • Kosten: Eintritt frei

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, können Sie die Stadtbücherei kontaktieren.

Die Stadtbücherei freut sich auf viele mutige Kinder.
Kommen Sie und erleben Sie eine schöne Vorlesestunde!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 16:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Welche Rolle sollte Mut im Leben von Kindern spielen – ist es wichtiger, sich Ängsten zu stellen oder diese zu akzeptieren?
Mut heißt Grenzen überschreiten – Kinder sollten lernen, Ängste zu überwinden.
Ängste akzeptieren und verstehen: Mut kann auch bedeuten, sich nicht unter Druck zu setzen.
Kinder brauchen keine extra Lektionen in Mut, das entwickeln sie ganz natürlich.
Mutig sein heißt für Kinder auch, ihre eigenen Ängste zu zeigen und offen darüber zu sprechen.