Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Bauarbeiten in der Moltkestraße

Ab dem 14. Juli 2025 gibt es Bauarbeiten.
Das ist zwischen den Hausnummern 13 und 25.

Die Stadt repariert den Geh- und Radweg.
Der Gehweg ist der Weg für Fußgänger.
Der Radweg ist für Fahrradfahrer.

Neue Verkehrsregelung
Der Verkehr darf nur eine Richtung fahren.
Die Richtung geht zur Poststraße.
Das gilt bis zum 8. August 2025.

Straße teilweise gesperrt

Die Straße wird nicht komplett gesperrt.
Aber eine Fahrbahn ist zu voll gesperrt.
Autos dürfen nicht Richtung Schubystraße fahren.

Die Stadt richtet eine Umleitung ein.
Die Umleitung geht über:

  • Lutherstraße
  • Bismarckstraße

So bleibt der Verkehr fließen.

Informationen für Anwohnerinnen und Anwohner

Alle Menschen in der Nähe bekommen Post.
Das sind die Häuser von 13 bis 25.
Die Post kommt bis 11. Juli 2025.
So kann sich jeder gut vorbereiten.

Die Stadt bittet um Verständnis

Die Baumaßnahmen sind wichtig und nötig.
Sie machen die Straßen sicher und schön.

Die Einschränkungen sind aber leider nötig.
Die Stadt bittet um Geduld und Verständnis.


Wenn Sie Fragen haben, können Sie gehen:
Stadt Schleswig – Ansprechpartner für die Bauarbeiten


Nach den Arbeiten ab August 2025 ist alles fertig.
Der Geh- und Radweg ist wieder frei nutzbar.
Dann können alle gut und sicher fahren und gehen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 9. Jul um 15:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Wie bewerten Sie die geplante Einbahnstraßenregelung und Fahrbahn-Teilsperrung in der Moltkestraße für den Zeitraum Juli bis August 2025?
Unvermeidlich und sinnvoll – langfristige Verbesserungen rechtfertigen temporäre Einschränkungen
Problemlos zu verkraften – Umleitungen sind gut organisiert und überschaubar
Zu viel Bürokratie! Zu lange und unnötig komplizierte Baumaßnahmen für einen kleinen Abschnitt
Katastrophe für Pendler und Anwohner – mehr Rücksicht auf Verkehrsbelastung hätte sein müssen