Übersetzung in Einfache Sprache

Vorlesestunde in der Stadtbücherei

Die Stadtbücherei lädt Sie ein.
Am Dienstag, dem .11.2025 um 16:00 Uhr gibt es eine besondere Vorlesestunde.

Es geht um das Kamishibai „Die schönste Laterne der Welt“.
Das ist eine spannende Geschichte über Anton und seine Laterne.

Was ist Kamishibai?

Kamishibai ist ein Erzähltheater aus Japan.
Dabei liest jemand die Geschichte vor.
Gleichzeitig zeigt er Bilder auf Papiertafeln.
Die Tafeln sind in einem Holzrahmen.

Das macht das Vorlesen besonders spannend.
Kinder sehen die Bilder und hören die Geschichte.

Für wen ist die Vorlesestunde?

Die Veranstaltung ist für Kinder ab 4 Jahren.
Der Eintritt kostet nichts, sie ist kostenlos.

Worum geht es in der Geschichte?

Anton bastelt mit seinem Vater eine Laterne.
Die Laterne gelingt ihm aber nicht gut.
Auf dem Heimweg wird sie sogar kaputt.

Die Geschichte stellt die Frage:
Kann der Martinszug trotzdem schön sein?
Anton und die anderen Kinder wollen das erleben.

Wer kann kommen?

Alle Kinder ab 4 Jahren sind willkommen.
Auch Familien sind herzlich eingeladen.

Die Stadtbücherei freut sich auf viele Gäste.
Sie wollen gemeinsam die Freude am Vorlesen erleben.

Fragen und Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, können Sie die Stadtbücherei fragen.
Dort erhalten Sie mehr Informationen zur Vorlesestunde und zum Ablauf.

Zusammenfassung

Die Vorlesestunde wird ein schöner Nachmittag.
Sie ist spannend und unterhaltsam für Kinder und Familien.
Ein Besuch lohnt sich, besonders für Laternenfans!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Kamishibai, das japanische Erzähltheater mit Bildtafeln, verleiht Geschichten eine besondere Magie – wie findest du diese Art des Vorlesens für Kinder?
Klasse! So werden Geschichten lebendig und spannend.
Interessant, aber ich bevorzuge klassische Vorlesestunden ohne Bilder.
Könnte Spaß machen, aber nur, wenn die Geschichte fesselnd ist.
Zu altmodisch – moderner geht’s doch digital viel besser!
Keine Meinung – ich kenne Kamishibai gar nicht.