Übersetzung in Einfache Sprache

Vorlesestunde in der Stadtbücherei am 21. Oktober 2025

Die Stadtbücherei lädt Sie herzlich ein.
Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, gibt es eine besondere Vorlesestunde.
Sie beginnt um 16:00 Uhr.

Es wird das Kamishibai „Du, Papa … ist zehn viel?“ gezeigt.
Kamishibai ist ein Erzähltheater mit Bildkarten.
Eine Person zeigt die Bilder und erzählt die Geschichte dazu.

Für wen ist die Vorlesestunde?

Die Veranstaltung ist besonders für Familien und Kinder ab vier Jahren.
So möchte die Stadtbücherei frühkindliches Lesen fördern.

Was passiert bei der Vorlesestunde?

Die Geschichte erzählt von einem kleinen, neugierigen Wolf.
Er stellt viele Fragen an seinen Vater.
Der Vater beantwortet alles geduldig.
So lernt der kleine Wolf viel über sich, andere Tiere und Liebe.

Die Geschichte zeigt eine warme Vater-Sohn-Beziehung.
Sie regt zum Nachdenken und Sprechen an.

Was ist Kamishibai?

  • Kamishibai ist ein japanisches Erzählen.
  • Man benutzt viele Bildkarten in einem Rahmen.
  • Die Person zeigt die Bilder nacheinander.
  • Gleichzeitig erzählt sie die Geschichte dazu.

Kosten und Teilnahme

Die Teilnahme ist kostenlos.
Alle Kinder ab vier Jahren sind willkommen.

Die Stadtbücherei möchte so vielen Familien den Zugang zur Kultur ermöglichen.

Warum lohnt sich der Besuch?

Die Stadtbücherei freut sich auf viele Gäste.
Man erlebt gemeinsam spannende Geschichten.
Das macht Spaß und fördert die Lesefreude.

Mehr Informationen

Sie finden weitere Infos direkt in der Stadtbücherei.
Dort erfahren Sie auch von künftigen Vorlesestunden.

Kommen Sie vorbei und erleben Sie schöne Geschichten!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Wie wichtig findest du kreative Vorleseformate wie das japanische Kamishibai für die Leseförderung bei Kindern?
Unverzichtbar – solch visuelle Theater machen Geschichten erst richtig lebendig!
Ganz nett, aber klassische Bücher reichen auch aus.
Kamishibai? Klingt interessant, werde ich mal ausprobieren.
Eher überbewertet – Kinder sollten mehr selbst lesen lernen.
Vorlesen ist wichtig, das Format ist mir aber egal.