Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Ab Juni 2025 führt Lutz Schwarz das neue Kulturhaus.
Das Haus heißt "Neues Kulturforum Schleswig".
Es entsteht im Stadtteil Auf der Freiheit.
Eröffnung ist für das Jahr 2027 geplant.
Das Kulturforum bringt viele Kunstformen zusammen.
Es wird ein wichtiger Ort für die Stadt.
Die Wahl von Lutz Schwarz zeigt:
Die Stadt will neue Ideen und Vielfalt.
Lutz Schwarz hat viel Erfahrung mit Kultur.
Er wuchs in Verden (Aller) auf.
Zuerst studierte er Jura, das heißt: Recht.
Dann lernte er Regie im Musiktheater.
Er studierte an verschiedenen Unis in Deutschland und Frankreich.
Er arbeitete an großen Theatern in Deutschland und Europa.
Zum Beispiel:
Er war auch Intendant, das heißt:
Er leitete einen Theaterbetrieb und Organisationen.
Er hat Erfahrung als Kulturamtsleiter.
Das bedeutet: Er kennt sich mit Leitung und Plänen aus.
Bis 2027 baut er das Kulturforum auf.
Seine Aufgaben sind:
Partner sind zum Beispiel:
Lutz Schwarz wird Werkleiter.
Er leitet das ganze Kulturforum.
Seine Aufgaben:
Das Kulturforum soll ein lebendiger Ort werden.
Ein Treffpunkt für alle Menschen in der Stadt.
Hier können viele Menschen Kultur erleben und mitreden.
Lutz Schwarz sagt:
Die Stadt macht trotz wenig Geld dieses Projekt.
Das zeigt guten Willen für Kultur.
Das Kulturforum soll offen und vielfältig sein.
Ein Ort für alle, die Kultur lieben.
Bürgermeister Stephan Dose sagt:
„Lutz Schwarz bringt viel Erfahrung mit.
Er macht das Kulturforum zu einem besonderen Ort.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“
Viele Veranstaltungen sind geplant:
Das Kulturforum wird ein Ort für Vielfalt und Austausch.
Erklärung:
Ein Intendant ist eine Person, die ein Theater oder Orchester leitet.
Sie entscheidet über die Kunst und organisiert die Arbeit.
Ansprechpartner für Fragen
Presseanfragen zum Kulturforum können Sie richten an:
[Details im Anhang]
Die Presse veröffentlicht weitere Informationen und Fotos.
Das Kulturforum begleitet die Entwicklung aufmerksam.
Sie werden über Neuigkeiten informiert.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Schleswig
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 8. Jul um 12:44 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.