Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Ausstellung „Life. Underwater“ im Stadtmuseum Schleswig

Das Stadtmuseum Schleswig zeigt eine neue Ausstellung.
Sie heißt „Life. Underwater“. Das bedeutet: Leben unter Wasser.

Die Ausstellung läuft vom 4. Juli bis 14. September 2025.
Der Fotograf Henley Spiers zeigt viele bunte Bilder.
Er hat Tiere und Pflanzen unter Wasser fotografiert.

Sie sehen hier zum Beispiel:

  • Kleine Garnelen.
  • Große Grauwale.

Henley Spiers: Vom Büro ins Meer

Henley Spiers ist ein bekannter Fotograf.
Früher arbeitete er in London im Büro.
2007 änderte er sein Leben völlig.
Er wurde Tauchlehrer und lernte viel über das Meer.
Dafür reiste er nach Indonesien, Karibik und Philippinen.
Dann begann er, Fotos unter Wasser zu machen.
Seine Bilder sind sehr besonders und künstlerisch.
Er hat viele Preise für seine Fotos bekommen.

Besonderes Bild mit einer Schildkröte

Ein wichtiges Bild zeigt eine Schildkröte.
Das Foto gewann einen Preis 2021.
Es zeigt eine Schildkröte in einem Süßwasser-Teich.
Später stellte Spiers fest:
Die Schildkröte ist eine „invasive“ Art.

Invasiv heißt:
Eine Tier- oder Pflanzenart kommt in eine neue Gegend.
Sie breitet sich stark aus und stört die Natur dort.

Dieses Bild zeigt, wie Menschen Tiere aussetzen.
Das kann der Natur schaden.
Solche Erklärungen stehen bei den Bildern in der Ausstellung.

Erfolge und besondere Fotos

2022 bekam Spiers den ersten Preis beim HIPA-Wettbewerb in Dubai.
Ein Bild zeigt einen Vogel im Flug unter Wasser.
Dieses Bild ist sehr genau und zugleich künstlerisch.
Spiers macht oft besondere „Split-Level“-Fotos.
Das heißt: Er zeigt Wasser oben und unten zusammen.
Zum Beispiel ein Fisch, der einen anderen jagt.

Ein spezielles Projekt für Schleswig

Die Museumsleiterin Dörte Beier freut sich sehr.
Sie sagt, die Ausstellung ist etwas Besonderes.
Henley Spiers arbeitet bei dieser Ausstellung mit dem Museum zusammen.
Die Nord-Ostsee Sparkasse und ein Förderverein haben geholfen, die Ausstellung zu machen.

Angebote zur Ausstellung

Das Museum bietet auch Programme für Schulklassen an.
Außerdem gibt es Führungen für alle Besucher.

Kontakt

Haben Sie Fragen?
Dann wenden Sie sich an das Stadtmuseum Schleswig.

Mehr Informationen

Mehr Infos und Bilder gibt es in der Pressemitteilung.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 11. Jul um 10:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Wie faszinierend finden Sie die Idee, die Welt unter Wasser durch künstlerische Fotos wie von Henley Spiers zu erleben?
Unglaublich beeindruckend – solche Bilder öffnen wirklich neue Welten!
Interessant, aber ich sehe darin eher wissenschaftlichen Wert als künstlerischen.
Ich finde es überbewertet, Unterwasserfotografie ist doch nur Naturdokumentation.
Spannend, gerade die Kombination von Kunst und Umweltbotschaft fasziniert mich.
Ich bevorzuge echte Tauchgänge statt Fotos – nichts ersetzt den echten Eindruck unter Wasser.