Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neues Kulturhaus in Schleswig: „Krögers Heimat“ startet

Die Stadt Schleswig hat ein neues Projekt genehmigt.
Es heißt „Krögers Heimat“.

Die Genehmigung gab es am 30. Juni 2025.
Bürgermeister Stephan Dose übergab die Erlaubnis.
Der Verein Gartenfreunde e. V. baut das Haus.
Matthias Foth leitet den Verein.

Ein Platz für Menschen und Kultur

„Krögers Heimat“ wird ein Treffpunkt.
Hier finden Veranstaltungen und Treffen statt.
Alle Menschen aus Schleswig sind willkommen.
Das Haus steht am Kattenhunder Weg 40.

Martin und Stefanie Kröger führen das Haus.

Wichtig für Kultur in Schleswig

Bürgermeister Dose sagt:
Das Projekt ist sehr wichtig für die Stadt.
Es gibt Bedarf für Comedy und Kabarett.
„Krögers Heimat“ ergänzt das neue Kulturhaus.
So wird die Kulturszene in Schleswig bunt und lebendig.

Gute Zusammenarbeit beim Bau

Der Verein und die Stadt arbeiteten gut zusammen.
Matthias Foth lobt die kurze Kommunikation.
Es gab schnelle und gute Lösungen.

Der Brandschutz ist geprüft.
Am 27. Juni 2025 war die letzte Kontrolle.
Alle Behörden haben zugestimmt.
So darf das Haus jetzt genutzt werden.

Nutzungsfreigabe:
Das ist eine Erlaubnis von der Behörde.
Sie erlaubt die richtige Nutzung eines Gebäudes.

Ein großer Raum für Menschen

Der Veranstaltungssaal fasst 170 bis 190 Gäste.
Hier kann viel Platz für Kultur sein.
Der Ort ist offen für alle Bürgerinnen und Bürger.

Die Stadt unterstützt das Projekt sehr.
„Krögers Heimat“ bekommt ein Bistro und Angebote.
So kommen Menschen zusammen und lernen sich kennen.

Ein neuer Ort für Schleswig

Die Stadt bedankt sich bei allen Helfern.
Sie wünscht dem Verein viel Erfolg.
Das neue Haus wird die Kultur in Schleswig stärken.
Es bringt mehr Leben und Freude in die Stadt. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 00:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Wie wichtig sind neue Kultur-Treffpunkte wie „Krögers Heimat“ für das Leben in kleinen und mittleren Städten?
Unverzichtbar – sie bringen frischen Wind und Vielfalt ins Stadtleben
Nett, aber oft zu wenig genutzt und finanziell risikoreich
Ein zusätzlicher Ort, der das Kulturangebot sinnvoll ergänzt
Überbewertet – viele Veranstaltungen können digital stattfinden
Nur interessant, wenn dort richtig angesagte Künstler auftreten