Übersetzung in Einfache Sprache

Kurs für Kunstinteressierte

Sie können am Samstag, dem 10. Mai 2025, einen besonderen Kurs besuchen.
Der Kurs heißt „Absprengtechnik – Rendezvous mit Tusche und Deckweiß“.
Er findet von 11:00 bis 15:00 Uhr statt.
Der Ort ist das Haus der Volkshochschule in Schleswig.
Die Adresse ist: Königstraße 30, Raum 27.
Der Kurs wird von Barbara Breen geleitet.

Was ist die Absprengtechnik?

Die Absprengtechnik ist eine kreative Zeichenmethode.
Sie heißt auch Negativ-Technik.
Bei dieser Technik bearbeiten Sie den Hintergrund, nicht das Motiv.
Das Motiv erscheint heller, der Hintergrund dunkler.

So funktioniert die Technik:

  • Sie malen das Motiv auf dickes Papier.
  • Dann zeichnen Sie mit schwarzer Tinte darüber.
  • Nach dem Trocknen waschen Sie das Papier mit Wasser ab.
  • Die weiße Farbe (Deckweiß) löst sich auf.
  • Es entstehen spannende Effekte.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Kurs ist für Anfänger und für Experten.
Sie können neue Techniken lernen.
Die Methode fördert die Feinmotorik.
Sie macht Mut zum Experimentieren.
Das Ergebnis bleibt bis zum Schluss offen.

Was brauchen Sie für den Kurs?

Bringen Sie bitte mit:

  • Bleistifte (verschiedene Härten)
  • Schwarze Tinte und passende Federn
  • Fineliner und Tuschestifte
  • Radiergummi und Spitzer
  • Zeichenpapier oder Karton (DIN A3)
  • Buntstifte
  • Schwamm, Tüll, Wasserbecher

Die Teilnahme kostet 79,70 €.

Anmeldung und Kontakt

Sie können sich auf verschiedene Weisen anmelden:

  • persönlich
  • telefonisch
  • per E-Mail
  • online

Die Anmeldung ist unter der Kursnummer 27914K möglich.

Hier ist der Link zur Anmeldung:
Zur Kursanmeldung

Wenn Sie Fragen haben, können Sie die Volkshochschule Schleswig anrufen oder mailen.

Warum lohnt sich der Kurs?

Sie lernen kreative und moderne Techniken.
Sie arbeiten in einer offenen, freundlichen Atmosphäre.
Der Austausch mit anderen Künstlern macht Spaß.
Viele Effekte sind unkontrollierbar.
So entstehen oft einzigartige Bilder.
Sie können Ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Die Volkshochschule Schleswig bietet Ihnen ein kreatives Erlebnis.
Wer neue Zeichenmethoden liebt, kann hier viel ausprobieren.
Kommt und gestaltet besondere Kunstwerke!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 12:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Wie wichtig ist dir die kreative Freiheit bei der Kunst‑Technik‑Auswahl?
Extrem – ich liebe es, mit unkontrollierten Effekten zu experimentieren.
Da bin ich offen, solange das Ergebnis spannend bleibt.
Ich bevorzuge bewährte, kontrollierte Techniken.
Kunst sollte planbar sein – Überraschungen sind keine Priorität.
Ich suche eher nach einer technischen Herausforderung als nach kreativer Freiheit.