Übersetzung in Einfache Sprache

Herbstbasar vom Jugendaufbauwerk Schleswig

Das Jugendaufbauwerk Schleswig lädt Sie ein.
Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025 beginnt der Herbstbasar.
Start ist um 12:00 Uhr.
Ort: BildungsBoX, Flensburger Straße 120.

Kommen Sie vorbei und genießen Sie den Tag.
Sie treffen viele nette Menschen und sehen schöne Dinge.

Vielfalt und herbstliche Stimmung

Das Motto heißt „Feines ü Handwerk“.
Sie finden dort viele selbstgemachte Sachen.

Zum Beispiel:

  • Handgemachte Einzelstücke
  • Essen aus eigener Herstellung
  • Verschiedene Produkte zum Staunen

Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Es gibt leckere, saisonale Speisen.
Diese Speisen passen gut zur Herbstzeit.

Treffpunkt für alle Generationen

Der Herbstbasar ist für Jung und Alt.
Sie lernen das Jugendaufbauwerk besser kennen.
Es ist schön zum Kennenlernen und Austauschen.
Die Veranstaltung zeigt die Kraft vom Handwerk und der Gemeinschaft.

Veranstaltungsort und Kontakt

Der Herbstbasar ist bei der BildungsBoX.
Adresse: Flensburger Straße 120.
Das Team freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher.
Es wird ein lebendiger und herbstlicher Nachmittag.

Bei Fragen wenden Sie sich an das Jugendaufbauwerk Schleswig.
Der Flyer und die Pressemitteilung Nr. 25 – 567 geben mehr Infos.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 16:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Wie wichtig sind für dich handgearbeitete Unikate und regionale Spezialitäten bei Veranstaltungen wie dem Herbstbasar?
Ein Muss – Nichts geht über echtes Handwerk und selbstgemachte Köstlichkeiten!
Ganz nett, aber ich kaufe lieber online oder im Supermarkt.
Ich schätze solche Events zum Stöbern, aber brauche nicht zwangsläufig etwas.
Mir geht es mehr um das Gemeinschaftserlebnis als um die Produkte.
Handarbeit und regionale Produkte sind überbewertet in unserer modernen Zeit.