Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.

Seit dem 1. Juli 2025 hat die Stadtbücherei Schleswig eine neue Leiterin.
Jessica Christensen führt die Bibliothek jetzt.
Sie kommt aus Schleswig-Holstein und lebt in Flensburg.
Sie bringt viel Erfahrung mit.
Außerdem hat sie viele neue Ideen.
So will sie die Bibliothek noch besser machen.  
Jessica Christensen hat viele wichtige Stationen in ihrem Beruf.
Sie machte ihr Abitur in Kappeln.
Dann machte sie ein Freiwilliges Soziales Jahr auf Amrum.
Danach studierte sie Germanistik und Theologie.
Als Studentin arbeitete sie schon in einer Universitätsbibliothek.  
Sie bildete sich zur Bibliothekarin aus.
Sie arbeitete in verschiedenen Bibliotheken, zum Beispiel:  
Zuletzt war sie fünf Jahre als stellvertretende Leitung tätig.
Dort lernte sie viel über Führung und Organisation.  
Jessica Christensen zeigte 2023 ein Projekt namens „Gaming unterwegs“.
Das präsentierte sie auf dem Bibliothekskongress „BiblioCon“ in Hamburg.
Das Projekt zeigte, dass sie offen für neue Ideen ist.  
Bei ihrem ersten Besuch in der Stadtbücherei Schleswig fühlte sie sich willkommen.
Sie findet die Atmosphäre sehr gut.
Für sie sind Offenheit und Teamarbeit sehr wichtig.
Sie möchte viele Fragen stellen und neugierig sein.
So will sie mit dem Team eine moderne Bibliothek schaffen.  
Jessica Christensen will das Projekt „Open Library“ starten.
Open Library bedeutet: Menschen können die Bibliothek selbstständig benutzen.
Das funktioniert auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten.
Man benutzt dafür zum Beispiel Chips oder Karten.  
Das Ziel ist, dass alle Menschen leichter Zugang haben.
Sie können dann Wissen, Kultur und Begegnung ganz einfach nutzen.
So sollen alle am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.  
Jessica Christensen sagt:
„Wer in die Stadtbücherei investiert, investiert in die Zukunft.“
Die Bibliothek ist ein Ort für:  
Jessica Christensen möchte die Stadtbücherei sichtbar machen.
Sie will, dass alle gern hier Zeit verbringen.
Das kann sein:  
Die Bibliothek bietet schon heute viele Angebote:
Dr. Julia Pfannkuch und Carola Kemme begrüßen Jessica Christensen.
Sie finden, dass Jessica Christensen sehr engagiert ist.
Sie hat viel Erfahrung und gute Ideen.
Besonders wichtig ist ihre Arbeit am Open-Library-Konzept.
Das hilft beim Bürgerforum und dem „Dritten Ort“ in Schleswig.  
Die Stadtbücherei gibt gerne weitere Auskünfte.
Die vollständige Pressemitteilung und ein Foto von Jessica Christensen sind verfügbar.
Sie können sich bei Fragen an die Bibliothek wenden.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Schleswig
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 3. Nov um 07:57 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.