Übersetzung in Einfache Sprache

FerienLeseClub 2025 in Schleswig

In den Sommerferien 2025 gab es in Schleswig ein tolles Angebot.
Die Stadtbücherei bot den FerienLeseClub für Kinder an.

Der Club lief vom 24. Juli bis 13. September.
Kinder aus der 2. bis 7. Klasse konnten mitmachen.
Viele Kinder hatten Spaß und lasen gern.


Leseförderung mit Spaß und guten Ideen

Die Kinder durften für drei Wochen Bücher ausleihen.
Beim Zurückgeben sprachen sie über die Bücher.
Man konnte auch ein Bild zum Buch malen und abgeben.

Für jedes gelesene Buch gab es einen Stempel.
Das stand in einem Logbuch.
So wurden die Kinder zum Weitermachen motiviert.

Jessica Christensen leitet die Stadtbücherei.
Sie sagt: „Viele Kinder finden Lieblingsbücher im Sommer.“


Neuer virtueller Clubraum für Jugendliche

Für ältere Kinder ab der 5. Klasse gab es einen Online-Clubraum.
Dort konnten sie Texte und Bilder teilen.
Sie bekamen ebenfalls Stempel für ihre Beiträge.
So blieben sie inspiriert und motiviert.


Erfolgreiche Teilnahme und viele Leser

96 Kinder machten beim FerienLeseClub mit.
61 Kinder gaben ihr Logbuch vollständig ab.
Zusammen lasen sie 392 Bücher in sieben Wochen.
Ein Junge las sogar 16 Bücher allein!

  • Kinder aus 23 Schulen nahmen teil
  • Insgesamt 392 gelesene Bücher
  • Ein besonders fleißiger Leser: 16 Bücher

Das zeigt: Der Club begeistert Kinder auch über Schleswig hinaus.


Feierlicher Abschluss im Kino

Am 24. September gab es eine große Feier.
Die besten Leser bekamen Urkunden.
Eine Urkunde ist ein offizielles Papier.
Sie zeigt, dass jemand etwas gut gemacht hat.

Die Urkunde kann auch im Schulzeugnis stehen.
Nach der Ehrung schauten alle zusammen einen Film.
Es gab Popcorn und Getränke dazu.


Wer unterstützt den FerienLeseClub?

Der FerienLeseClub gehört zu Bibliotheken SH.
Er wird vom Land Schleswig-Holstein gefördert.
Das Bildungsministerium hilft dabei.
Der Verein ALIBRIS hat die Abschlussfeier möglich gemacht.

Die Stadtbücherei Schleswig bedankt sich sehr.
Alle freuen sich schon auf den FerienLeseClub 2026.


Mehr Infos und Kontakt

Jessica Christensen leitet die Stadtbücherei.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an sie.

Bilder und weitere Informationen sind dabei.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Was motiviert dich am meisten, in den Sommerferien zu lesen?
Spannende Belohnungen wie Stempel und Urkunden
Der Austausch über Bücher mit Freund*innen und in Clubs
Die Gelegenheit, neue Lieblingsbücher zu entdecken
Filme und Events als coole Begleitaktion zum Lesen
Ich brauche keine extra Motivation, ich lese sowieso gerne!