Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der Artikel beschreibt die bevorstehende feierliche Einweihung des neuen Lebensorientierungsbüros (LOB) an der Dannewerkschule in Schleswig. Dieses Ereignis findet am Mittwoch, den 27. November 2024, um 12:00 Uhr statt. Das LOB wurde in Zusammenarbeit mit der Peter Jensen Stiftung und dem Architekturbüro Sebastian Horwitz entwickelt. Es zielt darauf ab, Schüler*innen optimal auf die beruflichen Anforderungen der Zukunft vorzubereiten.
Die Finanzierung des Projekts beläuft sich auf rund 50.000 Euro. Die Stadt Schleswig leistet mit 20.000 Euro einen bedeutenden Beitrag und stellt die notwendigen Räumlichkeiten und IT-Ausstattung zur Verfügung. Der Freundes- und Förderkreis der Schule hat zusätzliche 5.000 Euro bereitgestellt.
Während der Veranstaltung werden Schüler*innen ihre Erfahrungen aus einer "Werkstattwoche" präsentieren und die Vorteile des LOB aus ihrer Perspektive schildern. Andrea Schönberg, die Rektorin der Schule, und Stephan Dose, der Bürgermeister von Schleswig, nehmen ebenfalls an der Einweihung teil. Beide sind als Unterstützer des Projekts hervorzuheben.
Das LOB wird als wichtiger Schritt zur Stärkung der Berufsorientierung betrachtet und dient als Modellprojekt für andere Bildungseinrichtungen. Weitere Informationen zur Veranstaltung können über die E-Mail-Adresse verwaltung@dannewerkschule.de angefordert werden, und Interessierte können sich über die Peter Jensen Stiftung auf deren Webseite informieren.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Schleswig
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 6. Nov um 02:37 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.