**Einführung in die Kunst des Fastens: Ein Kurs an der Volkshochschule Schleswig**
Am Donnerstag, dem 13. Februar 2025, öffnet die Volkshochschule Schleswig (vhs) ihre Türen für alle Interessierten, die mehr über das Thema Fasten erfahren möchten. In der Einführungsveranstaltung, die von 18:00 bis 19:30 Uhr in Raum 12 im Erdgeschoss des Hauses der Volkshochschule stattfindet, wird die erfahrene Kursleiterin Berenike Werner durch die Facetten des Fastens nach Buchinger führen. Diese Methode des Heilfastens hat sich in den letzten Jahren aufgrund ihrer gesundheitlichen Vorteile und der Möglichkeit zur Selbstfindung großer Beliebtheit erfreut.
Die Veranstaltung bietet eine umfassende Einführung in die Kunst des Fastens, die weit über das bloße Verzicht auf Nahrungsmittel hinausgeht. Fasten kann verschiedene Formen annehmen und wird oft als ein Mittel zur Entgiftung des Körpers, zur Gewichtsreduktion und zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens genutzt. Berenike Werner wird dabei auf die historischen Hintergründe des Fastens eingehen, die verschiedenen Methoden erläutern und den Teilnehmenden die physiologischen und psychologischen Wirkungen näherbringen, die eine Fastenzeit mit sich bringen kann.
Ein wichtiger Aspekt des Fastens ist die Begleitung und Unterstützung während des Prozesses. Berenike Werner plant, die Teilnehmenden auch nach der Einführungsveranstaltung auf ihrem Fastenweg zu begleiten. In einer Kleingruppe, die im Herbst in der Region Schleswig zusammenkommen wird, können die Teilnehmenden dann in einem ambulanten Format ihre Fastenerfahrung machen. Dies schafft eine unterstützende Gemeinschaft, die den individuell oft herausfordernden Prozess des Fastens erheblich erleichtert.
Für all diejenigen, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Veranstaltung ist so gestaltet, dass alle Interessierten, unabhängig von ihrem bisherigen Wissen über das Fasten, davon profitieren können. Die Teilnahmegebühr von nur 13 € macht den Kurs zudem zu einer kostengünstigen Möglichkeit, sich mit einem Thema auseinanderzusetzen, das immer mehr Menschen anspricht.
Wer sich für die Einführungsveranstaltung interessiert, hat mehrere Möglichkeiten zur Anmeldung. Die Anmeldung kann persönlich in der Volkshochschule Schleswig erfolgen oder telefonisch unter 04621-96620 während der Öffnungszeiten. Darüber hinaus können Interessierte auch per E-Mail an vhs@schleswig.de oder online über die Webseite der Volkshochschule unter dem angegebenen Kurslink vorgehen, wobei die Kursnummer 30002 für die Anmeldung benötigt wird.
In einer Zeit, in der das Bewusstsein für Gesundheit und Wohlbefinden immer mehr an Bedeutung gewinnt, bietet die Volkshochschule Schleswig mit dieser Veranstaltung eine wertvolle Gelegenheit, sich mit der Praxis des Fastens auseinanderzusetzen. Egal, ob Sie neugierig sind oder bereits an Fastenerfahrungen interessiert sind, dieser Kurs könnte der erste Schritt auf einem bereichernden Weg zu mehr Gesundheit und innerer Balance sein. Verpassen Sie nicht die Chance, dabei zu sein und sich von der erfahrenen Kursleiterin inspirieren zu lassen!