Übersetzung in Einfache Sprache

Workshop für Kunstliebhaber startet im Mai

Die Volkshochschule Schleswig lädt ab Donnerstag, 22. Mai 2025, ein.
Der Kurs ist für Menschen, die gerne zeichnen.
Sie lernen mit Pastell, Kohle, Kreide und Stift zu zeichnen.

Der Kurs dauert vier Termine.
Er wird von Karl-Heinz Morscheck geleitet.
Sie können eigene Bilder ausprobieren und verbessern.

Was Sie im Workshop lernen

In dem Kurs geht es um das Arbeiten mit klassischen Zeichenmaterialien.
Sie testen verschiedene Materialien.
Das macht Spaß und ist sehr kreativ.

Sie lernen zum Beispiel:

  • Pastelle richtig zu benutzen.
  • Mit Kohle Bilder zu gestalten.
  • Verschieden Materialien zu mischen.
  • Details genau zu zeichnen.

Der Kurs zeigt viele Bilder.
So lernen Sie die besonderen Eigenschaften der Materialien kennen.
Sie werden auch ermutigt, selbst Neues auszuprobieren.

Was Sie mitbringen sollten

Am Kurstag brauchen Sie:

  • Papier oder Karton mit rauer Oberfläche
  • Pastellstifte oder Ölpastelle
  • Zeichenkohle
  • Knetradiergummi
  • Küchenpapier

Der Kurs findet im Haus der Volkshochschule in der Königstraße 30, Raum 27, im ersten Stock statt.
Die Gebühr kostet 191,70 Euro.
Da nur wenige Plätze frei sind, ist eine frühzeitige Anmeldung wichtig.

Anmeldung und Kontakt

Sie können sich anmelden:

  • persönlich vor Ort
  • telefonisch während der Öffnungszeiten
  • per E-Mail
  • online mit Kursnummer 27125K

Kontakt:
Volkshochschule Schleswig
Telefon: 04621 814-860
E-Mail: [E-Mail-Adresse]

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Kurs ist gut für Anfänger und Fortgeschrittene.
Sie lernen verschiedenste Zeichentechniken kennen.
In entspannter Atmosphäre können Sie Neues ausprobieren.

Der Kurs ist eine tolle Chance, mehr über klassisches Zeichnen zu lernen.
Sie bekommen Tipps und dürfen eigene Bilder machen.

Was sind Mischtechniken?

Mischtechniken sind das Kombinieren verschiedener Materialien.
Zum Beispiel: Stifte, Kohle und Farbe.
Damit können spannende Bilder entstehen.

Wenn Sie Lust auf Kunst haben, ist dieser Kurs sicher passend für Sie.
Bei Fragen hilft die Volkshochschule gern weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Apr um 11:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Sind klassische Zeichenmaterialien wie Pastelle, Kohle und Kreiden für dich der Schlüssel zu unvergleichlicher künstlerischer Freiheit – oder eher eine altmodische Spielerei?
Klare Sache: Je traditioneller, desto besser – damit lassen sich echte Meisterwerke schaffen.
Eher overhyped: Digitale Kunst ist für mich die Zukunft, klassische Materialien sind verstaubte Relikte.
Nur für echte Künstler: Ohne Erfahrung mit Pastellen und Kohle würde mir ein Stück fehlen.
Ich bin offen für alles: Klassisch oder digital, alles muss in meinen kreativen Werkzeugkasten passen.