Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Mitmach-Stadt „Schleswighausen“?

Sie lädt Kinder zum Spielen ein.
Am Samstag, dem 24.05.2025, ist es wieder so weit.
Das beginnt um 10:00 Uhr.
Endet um 16:00 Uhr.

Viele Familien kommen gern her.
Es ist die elfte Veranstaltung.

Was passiert in „Schleswighausen“?

Kinder erleben einen Tag, wie Erwachsene.
Sie können viele Sachen lernen.

Sie melden sich im Amt an.
Danach wählen sie einen Job.

Es gibt über 25 Berufe.
Zum Beispiel:

  • Feuerwehr.
  • Schmuckherstellung.
  • Handwerkliche Arbeit.

Kinder bekommen für ihre Arbeit Geld.
Dieses Geld heißt „Schleitaler“.

Mit dem Geld können die Kinder kaufen.
Das machen sie bei verschiedenen Ständen.

Wie funktioniert das mit dem Geld?

Kinder gehen zum Finanzamt.
Dort werden Steuern abgezogen.
Das ist eine Spielerei zum Lernen.

Nach der Arbeit bekommen die Kinder „Schleitaler“.
Mit dem Geld können sie z.B. bei:

  • Supermarkt
  • Cocktailbar
  • Freizeitangebote
    etwas kaufen.

Wo findet die Veranstaltung statt?

Dieses Jahr bei dem Luisenbad.
Auf den Königswiesen.

Dort gibt es viele Stände.
Sie zeigen das Leben in einer Stadt.

Für Eltern gibt es einen besonderen Platz.
Den „Elterngarten“.
Dort warten Eltern auf die Kinder.
Sie können Kaffee, Essen und Getränke kaufen.

Wann ist die Veranstaltung?

Von 10:00 bis 16:00 Uhr.
Alle Angebote für Kinder sind kostenlos.

Essen und Getränke kosten nur wenig.
Sie sind im Elterngarten erhältlich.

Warum ist „Schleswighausen“ gut?

Kinder lernen viel.
Zum Beispiel:

  • Verschiedene Berufe.
  • Wie man mit Geld umgeht.
  • Alltagsfähigkeiten.

Eltern können entspannen.
Sie müssen ihre Kinder nicht alleine lassen.

Wo bekomme ich mehr Infos?

Alle wichtigen Infos sind in einer Pressemitteilung.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie die Organisation fragen.

Das Team freut sich auf viele Besucher.
Sie wollen viel Spaß und Lernen bieten.

Hier können Kinder Verantwortung übernehmen.
Sie entdecken Neues.
Und sie erleben das Leben in einer Stadt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 16:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Was hältst du von der Idee, Kindern durch eine spielerische Stadt wie Schleswighausen wichtige Alltagserfahrungen zu vermitteln?
Super Idee! Kinder lernen hier auf spannende Weise Verantwortung und Geldkunde.
Zu unrealistisch, Kinder sollten eher im echten Alltag lernen.
Prima Chance für Kinder, Berufswelten zu entdecken — sollte häufiger angeboten werden.
Ich finde es übertrieben, Kinder schon so früh mit „Steuersystem“ zu konfrontieren.