Ab Mittwoch, dem 5. Februar 2025, öffnet die Volkshochschule Schleswig die Türen zu einem neuen, aufregenden Kurs mit dem Titel „Stimme finden mit Entspannung durch Atmen und Tönen“. Das ganzheitliche Konzept dieses Kurses soll den Teilnehmern helfen, ihre Sprech- und Singstimme zu optimieren und gleichzeitig eine tiefere Verbindung zu ihrer eigenen Körper- und Atemwahrnehmung herzustellen. Unter der erfahrenen Leitung von Manuela Mach finden die Sitzungen jeweils von 18:45 Uhr bis 19:45 Uhr im einladenden Saal des vhs-Hauses im ersten Obergeschoss statt. Insgesamt umfasst der Kurs 10 Termine, was ausreichend Zeit bietet, um die verschiedenen Methoden und Techniken zu erlernen und zu verinnerlichen.
Dieser Kurs ist ideal für eine breite Zielgruppe: Er richtet sich nicht nur an Personen, die möglicherweise an einer logopädischen Behandlung teilnehmen und ihre Stimmfähigkeiten zwischen den Sitzungen weiterentwickeln möchten, sondern auch an Menschen, die an den langfristigen Folgen von Long-Covid leiden und lernen wollen, ihre Atmung bewusster zu steuern sowie die Stimme besser zu nutzen. In einer Zeit, in der Atemarbeit und Stressbewältigung an Bedeutung gewinnen, ist dieser Kurs eine hervorragende Gelegenheit, um die eigene Stimme – sowohl im gesprochenen als auch im gesungenen Bereich – zu entfalten und zu stärken. Durch gezielte Übungen wird zudem die Körperwahrnehmung intensiviert, was zu einer kraftvolleren Stimme und mehr Selbstbewusstsein im Umgang damit führt.
Die Teilnehmer können sich auf eine Vielzahl von erprobten Methoden freuen. Geplant sind Übungen, die Elemente von Meditation und Klangarbeit enthalten, wobei Töne in Verbindung mit den Chakren eingesetzt werden. Es wird auch Atemtechniken geben, die Qigong ähnlich sind, um die Atmung zu vertiefen und die entspannende Wirkung zu verstärken. Darüber hinaus beinhaltet der Kurs die Techniken der Schlaffhorst-Andersen Methode und der Lichtenberger Methode des funktionalen Stimmtrainings, die beide darauf abzielen, die Stimme gesund und belastbar zu machen. Ein weiterer Vorteil des Kurses ist die subtile Förderung von Achtsamkeit, die in die Übungen integriert wird und dazu beiträgt, die Konzentration und die Verbindung zu sich selbst zu stärken.
Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, ist es empfehlenswert, bequeme Kleidung zu tragen. Zudem sollten dicke Socken oder Gymnastikschuhe mitgebracht werden, um eine angenehme Bewegungsfreiheit zu garantieren. Die Kursgebühr beträgt 71,70 €, ein angemessener Preis für die umfassende Erfahrung und die wertvollen Lerninhalte, die die Teilnehmer erwarten.
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich für den Kurs anzumelden. Dies ist sowohl persönlich als auch telefonisch während der Öffnungszeiten unter der Nummer 04621-96620 möglich. Alternativ kann die Anmeldung auch bequem per E-Mail an vhs@schleswig.de oder online über die Website der Volkshochschule Schleswig unter der Kursnummer 31041 erfolgen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Stimme zu finden und gleichzeitig Entspannung durch Atmen und Tönen zu erleben. Der Kurs „Stimme finden mit Entspannung durch Atmen und Tönen“ bietet nicht nur eine Chance zur persönlichen Weiterbildung, sondern auch zur Selbstfindung und zum Wohlbefinden. Seien Sie dabei und entdecken Sie die Kraft Ihrer Stimme!