Übersetzung in Einfache Sprache

Kurs: Demokratie unter Druck – Systemkonflikt 21. Jahrhundert

Die Volkshochschule Schleswig bietet einen Kurs an.
Der Kurs heißt: „Demokratie unter Druck“.
Der Kurs ist am Donnerstag, den 6. November 2025.
Er dauert von 18:00 bis 19:30 Uhr.

Der Kurs findet im Haus der Volkshochschule statt.
Der Raum ist Nummer 12 im Erdgeschoss.
Die Kursgebühr kostet 9 Euro.


Was ist das Thema?

Die Welt verändert sich gerade sehr schnell.
Länder wie China und Russland werden stärker.
Sie stellen die westlichen Werte in Frage.
Das heißt: Sie sind anderer Meinung.

Demokratische Länder haben deshalb viele Probleme.
Diese Probleme kommen von außen und innen.


Was lernen Sie im Kurs?

Der Kurs erklärt viele wichtige Themen:

  • Wie sich die Weltpolitik verändert
  • Wie autoritäre Länder ihre Macht nutzen
  • Wie sie mit Desinformation arbeiten
  • Wie sie wirtschaftlichen und militärischen Druck machen
  • Warum es viele Konflikte gibt
  • Wie demokratische Länder stark bleiben können

Der Kursleiter heißt Marc Hansen.
Er spricht besonders über „Resilienz“.

Resilienz bedeutet:
Die Fähigkeit, mit Problemen gut umzugehen.
Das gilt für Menschen und Gesellschaften.
Man kann Krisen meistern und stärker werden.


Anmeldung und Kontakt

Melden Sie sich an, wenn Sie teilnehmen wollen.
Das geht:

  • persönlich
  • am Telefon
  • oder online

Nennen Sie bitte die Kursnummer: 11023.

Sie erreichen die Volkshochschule unter:
Telefon: 04621 96620


Warum ist der Kurs wichtig?

Der Kurs zeigt, wie Demokratie geschützt wird.
Demokratie bedeutet: Macht vom Volk für das Volk.
Die Welt verändert sich.
Viele Länder wollen mehr Macht bekommen.
Darum ist die Demokratie oft in Gefahr.

Im Kurs erfahren Sie auch:

  • Wie man Desinformation erkennt
  • Wie man als Gesellschaft stark bleibt
  • Wie Sie Demokratie mitgestalten können

Sie bekommen neue Informationen.
Sie lernen, Ihre Meinung zu bilden.
Sie werden motiviert, mitzumachen.

Melden Sie sich jetzt an!
So können Sie Demokratie aktiv unterstützen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 18. Sep um 14:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Wie sollten demokratische Gesellschaften auf den wachsenden Einfluss autoritärer Staaten reagieren?
Mit stärkeren Verteidigungs- und Sicherheitsmaßnahmen gegen äußere Bedrohungen
Durch Ausbau öffentlicher Bildung und Förderung von Medienkompetenz gegen Desinformation
Mit wirtschaftlicher Unabhängigkeit und Diversifikation von Handelspartnern
Mehr Offenheit für Dialog und Kooperation auch mit ideologisch abweichenden Regimen
Ich glaube, Demokratie ist schon zu angeschlagen, es ist zu spät für große Gegenstrategien