Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Schleswig informiert über die Briefwahl.
Briefwahl heißt: Sie geben Ihre Stimme per Post ab.
Sie müssen nicht zum Wahllokal gehen.
So vermeiden Sie Wartezeiten am Wahltag.
Das ist bequem und geht von zu Hause.
Sie können zwischen verschiedenen Wegen wählen:
Online: Ab dem 11.08.2025
Über das Onlineportal OLIWA können Sie den Wahlschein schnell beantragen.
Die Angabe von Wahlbezirk und Nummer ist freiwillig.
Persönlich im Rathaus:
Rathausmarkt 1, Zimmer 25 bis 27
Sie brauchen Ihre Wahlbenachrichtigung und Ihren Ausweis.
Sie können hier auch direkt wählen oder die Unterlagen mitnehmen.
Per E-Mail:
Senden Sie einen formlosen Antrag an: wahlen-LDN@stadt-schleswig.sh
Schreiben Sie: Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Adresse und Nummer im Wählerverzeichnis (wenn vorhanden).
Per Post:
Benutzen Sie den Antrag auf der Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung.
Unterschreiben Sie den Antrag und senden Sie ihn ab.
Die Wahlbenachrichtigungen kommen ab dem 14. August.
Per Fax:
Senden Sie den unterschriebenen Antrag an die Nummer 04621 814-329.
Abholung durch andere Personen:
Sie können jemanden beauftragen, die Unterlagen abzuholen.
Die Person braucht:
Die Stadt empfiehlt das Onlineportal.
Das ist schnell, sicher und gut für die Umwelt.
Alle haben so weniger Arbeit.
Bei Fragen hilft das Wahlamt Schleswig gerne:
Briefwahl ist einfach:
Sie wählen von zu Hause aus.
Sie müssen nicht ins Wahllokal gehen.
So können viele Menschen mitmachen.
Die Stadt Schleswig bietet flexible Wege an.
Bitte beachten Sie die Fristen und Hinweise.
Aktuelle Infos gibt es online und in der Presse.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Schleswig
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 11. Aug um 10:28 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.