Übersetzung in Einfache Sprache

Bürgermeisterwahl in Schleswig

Am Sonntag, 12. Oktober, ist die Stichwahl in Schleswig.
Eine Stichwahl ist ein zweiter Wahlgang.
Sie ist nötig, wenn keiner im ersten Wahlgang über 50 Prozent hat.

Zur Wahl stehen:

  • Jonas Kähler
  • Wolfgang Schoofs

Wer gewinnt, ist für sechs Jahre Bürgermeister.

Wahlbenachrichtigung und Stimmabgabe

Ihre Wahlbenachrichtigung gilt weiter.
Sie bekommen sie nach der Wahl zurück.

Nutzen Sie Briefwahl? Dann bekommen Sie automatisch eine neue Wahlbenachrichtigung.

Briefwahl: So geht es einfach

Die Stadt Schleswig empfiehlt die Briefwahl.
Sie ist bequem und vermeidet lange Wartezeiten.

So beantragen Sie die Briefwahl:

  • Online: Im Portal OLIWA können Sie den Wahlschein einfach beantragen.
  • Persönlich: Im Rathaus Schleswig, Zimmer 25-27, können Sie wählen.
    Bitte bringen Sie Ihre Wahlbenachrichtigung und Ausweis mit.
  • Per E-Mail: Schreiben Sie formlos an wahlen-LDN@stadt-schleswig.sh.
    Nennen Sie Vorname, Name, Geburtstag und Adresse.
  • Per Post oder Fax: Senden Sie den unterschriebenen Antrag von der Wahlbenachrichtigung.
  • Abholung für andere: Sie brauchen eine Vollmacht und einen Ausweis.

Wichtige Infos zum Wahltag

Bringen Sie Ihre Wahlbenachrichtigung und einen Ausweis mit.
Die Vereidigung des neuen Bürgermeisters ist im Januar 2026.
Die Amtszeit dauert sechs Jahre.

Kontakt und mehr Infos

Bei Fragen erreichen Sie das Wahlamt Schleswig:

Mehr Infos online:
www.schleswig.de/verwaltung-politik/wahlen/bgmwahl-2025

Danke an die Wahlhelfer

Die Stadt Schleswig dankt allen Helfern.
Sie sorgen für eine gute Wahl.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Wie möchten Sie Ihre Stimme bei der Bürgermeister-Stichwahl in Schleswig abgeben – klassisch im Wahllokal oder modern per Briefwahl?
Ich gehe persönlich ins Wahllokal – das gehört zum demokratischen Erlebnis dazu!
Briefwahl ist praktischer und erspart mir Wartezeiten am Wahltag.
Online Briefwahl beantragen? Top, so geht Wählen heute!
Ich bin unsicher und überlege noch, wie ich wählen werde.