Übersetzung in Einfache Sprache

Büchertauschbörse "Plan Haben" am 9. Oktober 2025

Am Donnerstag, den 9. Oktober 2025, gibt es wieder die Büchertauschbörse "Plan Haben".

Die Veranstaltung ist von 14:00 bis 16:00 Uhr.

Sie findet im Graukloster im Schleswiger Rathaus statt.

Die Adresse ist: Rathausmarkt 1.

Dort können Sie Bücher tauschen.

Es gibt Kaffee und Kuchen.

So macht das Tauschen noch mehr Spaß.

Wie läuft die Büchertauschbörse ab?

Die Büchertauschbörse bringt Menschen zusammen.

Alle mögen Bücher und lesen gern.

Sie können hier Bücher tauschen.

Das Tausch-System ist einfach.

So findet jeder das richtige Buch.

Zum Beispiel:

  • Sie bringen ein Buch mit.
  • Sie suchen sich ein anderes Buch aus.
  • Sie tauschen die Bücher.

Wichtige Informationen auf einen Blick

  • Datum: 9. Oktober 2025
  • Zeit: 14:00 bis 16:00 Uhr
  • Ort: Graukloster im Schleswiger Rathaus
  • Adresse: Rathausmarkt 1
  • Besonderheit: Kaffee und Kuchen gibt es

Wer kann mitmachen?

Alle, die gern lesen, sind willkommen.

Sie müssen sich nicht anmelden.

Bringen Sie einfach ein gut erhaltenes Buch mit.

Das kann sein:

  • Ein Roman
  • Ein Sachbuch
  • Ein Kinderbuch

Warum ist die Büchertauschbörse gut für die Umwelt?

Beim Tauschen werden Bücher länger genutzt.

So schont die Veranstaltung die Umwelt.

Es gibt weniger Müll.

Das heißt: Wir sparen Ressourcen.

Außerdem lernen die Menschen sich kennen.

So wird die Gemeinschaft stärker.

Fragen zur Büchertauschbörse

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Schleswig hilft Ihnen gern.

Sie ist während der Veranstaltung vor Ort.

Sie können auch vorher Kontakt aufnehmen.

So bekommen Sie alle Antworten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen das Thema Nachhaltigkeit beim Austausch von Büchern – sind Sie dabei, um wertvolle Schätze zu finden oder aus Überzeugung Ressourcen zu schonen?
Ich tausche Bücher nur, wenn ich darin echte Lieblingswerke entdecke
Nachhaltigkeit ist mir so wichtig, dass ich ausschließlich tausche statt neu kaufe
Mir geht es vor allem um die soziale Begegnung bei Kaffee und Kuchen
Ich sehe Büchertauschen eher als nette Abwechslung, aber kaufe meistens neu
Ich finde Tauschen überbewertet, ich kaufe lieber gezielt meine Bücher