Übersetzung in Einfache Sprache

Verzögerungen bei der Briefwahl in Schleswig

In Schleswig gibt es Probleme mit der Briefwahl.
Viele Menschen haben ihre Unterlagen nicht bekommen.
Diese Unterlagen brauchen sie, um per Post zu wählen.
Das nennt man Briefwahl.

Die Stadt Schleswig hilft den Betroffenen.
Sie hat eine Lösung für das Problem.

Ersatzbriefwahlunterlagen am Samstag im Rathaus

Am Samstag vor der Wahl können Sie Ersatzunterlagen holen.
Das geht von 8:30 bis 12:00 Uhr.
Sie müssen dafür ins Rathaus gehen.

Das Angebot gilt nur für Personen, die:

  • rechtzeitig Briefwahl beantragt haben, aber
  • die Unterlagen noch nicht bekommen haben.

Wichtige Infos:

  • Wann? Samstag vor der Wahl, 8:30 bis 12:00 Uhr
  • Wo? Rathaus Schleswig
  • Wer? Nur Betroffene und nur persönlich

Nach 12:00 Uhr gibt es keine Ersatzunterlagen mehr.
Die Frist ist wichtig. Bitte kommen Sie rechtzeitig.

Persönliche Vorsprache notwendig

Sie müssen persönlich im Rathaus erscheinen.
Eine andere Person kann nicht für Sie kommen.
Die Unterlagen werden nicht per Post geschickt.

Das ist wichtig für einen ordnungsgemäßen Ablauf.
So kann die Stadt sicher sein, dass alles stimmt.

Was ist Briefwahl?

Briefwahl heißt:
Sie geben Ihre Stimme per Post ab.
Sie müssen nicht ins Wahllokal gehen.

Dafür bekommen Sie spezielle Unterlagen.
Diese füllen Sie aus und schicken sie zurück.

Weitere Informationen und Öffnungszeiten

Details zur Ersatzunterlagen-Beantragung finden Sie in der Pressemitteilung.
Diese hat die Stadt am 10. Oktober 2025 veröffentlicht (Nr. 25–623).

Dort steht auch, wann das Rathaus sonst geöffnet ist.
Und Sie finden die Kontakte der Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.

Wichtig für Sie

Bitte nutzen Sie das Angebot der Stadt.
Holen Sie die Ersatzunterlagen rechtzeitig ab.
So können Sie Ihr Wahlrecht sicher nutzen – auch bei Problemen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 10. Okt um 10:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Wie sollten öffentliche Verwaltungen mit Pannen bei der Briefwahl umgehen, um die demokratische Teilhabe sicherzustellen?
Schnelle Ersatzlösungen wie Direktabholung anbieten, damit niemand seine Stimme verliert
Postalische Nachsendungen auch nach Fristende erlauben, um Flexibilität zu gewährleisten
Erhöhte Digitalisierung und Tracking der Unterlagen, um Verzögerungen zu vermeiden
Auf strikte Fristen pochen und keine Ausnahmen zulassen – Fairness für alle Wähler
Mehr Wahllokale öffnen, damit weniger Menschen auf die Briefwahl angewiesen sind