Übersetzung in Einfache Sprache

Spende von Firma Braaf im Rathaus Schleswig

Die Firma Braaf aus Wanderup hat 4.000 Euro gespendet.
Die Spende geht an den Verein „Plan haben“ in Schleswig.
Die Übergabe fand im Rathaus der Stadt Schleswig statt.

Viele Menschen aus Wirtschaft, Ehrenamt und Verwaltung waren dabei.
Sie haben die Übergabe gefeiert.

Warum spendet die Firma Braaf?

Die Firma Braaf hat Geburtstag gefeiert.
Sie wird schon viele Jahre alt.
Statt Geschenke zu bekommen, hat die Firma Geld gespendet.

Das nennt man „gesellschaftliche Verantwortung“.
Das heißt: Die Firma will der Gesellschaft helfen.

Der stellvertretende Bürgermeister, Herr Rainer Haulsen, hat sich bedankt.

Wer ist der Verein „Plan haben“?

Der Verein arbeitet seit 25 Jahren für Kinder und Jugendliche.
Er hilft jungen Menschen, die Orientierung suchen.
Die Arbeit im Verein machen freiwillige Helfer.

Ehrenamtlich heißt:

  • Menschen helfen freiwillig.
  • Sie bekommen kein Geld dafür.

Der Verein nutzt alle Spenden direkt für die Hilfe vor Ort.
Es gibt keine Kosten für Verwaltung.

Wofür arbeitet „Plan haben“?

Der Verein bietet:

  • Patenschaften für Kinder und Jugendliche.
  • Persönliche Hilfe und Begleitung.

Andrea Cunow aus der Stadt hilft dem Verein.
Sie arbeitet für Gleichberechtigung und Teilhabe.
Die Spende hilft, die Arbeit vom Verein zu stärken.

Zusammenarbeit in Schleswig

In Schleswig arbeiten viele Gruppen zusammen:

  • Die Wirtschaft (Firmen)
  • Das Ehrenamt (freiwillige Helfer)
  • Die Verwaltung (Stadt und Behörden)

Alle helfen gemeinsam der Gesellschaft.
Das sorgt für ein gutes Miteinander.

Wer war bei der Spendenübergabe dabei?

  • Rainer Haulsen, stellvertretender Bürgermeister
  • Holger und Silke Braaf, von der Firma Braaf
  • Andrea Cunow, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt
  • Klaus Machlitt, Vorsitzender vom Förderverein „Plan haben“
  • Gabriele Dunker-Ulbrich, Patin vom Verein

Bei Fragen können Sie die Stadt Schleswig kontaktieren.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 22. Okt um 15:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Sollten Unternehmen ihre Jubiläen nutzen, um auf Geschenke zu verzichten und stattdessen in soziale Projekte zu investieren?
Ja, das ist ein starkes Zeichen gesellschaftlicher Verantwortung!
Nur wenn die Spende wirklich in sinnvolle Projekte fließt.
Eher nein, Firmenjubiläen sind persönliche Feiern und sollten privat bleiben.
Kommt auf die Größe des Unternehmens an – kleine Firmen können sich das oft nicht leisten.