Aufruf zur Unterstützung als Wahlhelfer*innen in Schleswig für die Europawahl 2024

Machen Sie mit bei der aktiven Gestaltung der Demokratie und helfen Sie, die Europawahl 2024 zu einem Erfolg zu machen

Die Stadt Schleswig macht auf den dringenden Bedarf an ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern aufmerksam. Für die kommende Europawahl am 9. Juni 2024 werden Bürgerinnen und Bürger gesucht, die die Wahlvorstände unterstützen möchten. Die Teilnahme steht allen wahlberechtigten Personen offen, spezifische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Keine Vorerfahrung nötig

Interessierte, die sich zur Verfügung stellen möchten, werden vom Wahlamt umfassend geschult. Insbesondere Erstwählerinnen und Erstwähler sind ermutigt, sich zu beteiligen, um Demokratie unmittelbar zu erleben und zu unterstützen.

Verschiedene Rollen zu besetzen

Besonderer Bedarf besteht an Personen, die bereit sind, verantwortungsvolle Aufgaben wie die Leitung eines Wahlvorstandes oder die Schriftführung zu übernehmen. Wahlhelfer*innen in den Wahlräumen werden insbesondere für den Einsatz am Wahlsonntag in zwei Schichten sowie für die Auszählung der Stimmen ab 18:00 Uhr benötigt. Auch Ersatzwahlhelfer*innen für kurzfristige Einsätze sind gefragt.

Konditionen und Anmeldung

Für ihre Mitarbeit erhalten die ehrenamtlichen Helfer*innen ein Erfrischungsgeld zwischen 40 und 50 Euro. Zusätzlich bemüht sich das Wahlamt, eine Zuweisung zu einem Wahlraum in Wohnortnähe zu ermöglichen. Interessierte können ihre Anmeldung persönlich, postalisch oder per E-Mail einreichen. Eine zeitnahe Anmeldung wird empfohlen, um die Organisation zu erleichtern.

Weitere Informationen

Die Stadt Schleswig steht für Rückfragen zur Verfügung und bietet auf ihrer Website aktuelle Informationen sowie eine Übersicht der benötigten Funktionen und Standorte an. Die Gemeinschaft und die aktive Mitgestaltung der europäischen Demokratie stehen im Vordergrund dieses Aufrufs.

Engagement für die Demokratie

Die Beteiligung als Wahlhelfer*in bietet die einzigartige Möglichkeit, Demokratie direkt zu erleben und einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Die Stadt Schleswig lädt alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger ein, sich an diesem wichtigen Prozess zu beteiligen und die Europawahl 2024 zu einem Erfolg zu machen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.