Übersetzung in Einfache Sprache

Reparaturtreff: Möbel selber reparieren

Ab dem 25. Oktober 2025 startet ein neuer Kurs.
Die Volkshochschule Schleswig lädt Sie dazu ein.

Der Kurs heißt:
„Reparaturtreff – Neues Leben für alte Möbel“.

Sie können Ihre kaputten Möbel selbst reparieren.
Caroline Palm zeigt Ihnen, wie das geht.
Der Kurs findet an zwei Samstagen statt.
Jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr.

Gemeinsam Möbel reparieren

Im Kurs arbeiten Sie zusammen mit anderen.
Es geht um Möbel wie:

  • Stühle
  • Lampen
  • Beistelltische

Kleine Reparaturen machen Möbel wieder lange nutzbar.
Das schont die Umwelt und spart Geld.

Sie können Fragen stellen und Tipps bekommen.
Neue und erfahrene Teilnehmer lernen viel dazu.

Was bedeutet nachhaltig?

Nachhaltig heißt:
Wir nutzen Dinge so, dass sie lange halten.
Wir retten Dinge und werfen sie nicht weg.
So schützen wir die Umwelt und vermeiden Müll.

Wichtige Infos zum Kurs

Sie bringen bitte mit:

  • Ihre Möbel zur Reparatur
  • Handschuhe für den Schutz

Werkzeug und Hilfe gibt es im Kurs.

Der Kurs kostet 79,70 Euro für beide Tage.

Hier sind die Details:

  • Dauer: zwei Samstage, 10:00–12:00 Uhr
  • Kursleitung: Caroline Palm
  • Ort: Werkraum im Untergeschoss der Volkshochschule Schleswig
  • Kursnummer: 28201

Anmeldung

Melden Sie sich an:

  • Persönlich in der Volkshochschule
  • Telefonisch unter 04621 96620
  • Oder online auf der Webseite der VHS Schleswig

Website: www.vhs-schleswig.de

Warum ist das wichtig?

Viele Menschen möchten Müll vermeiden.
Sie wollen Ressourcen sparen und etwas Neues lernen.
Reparieren ist deswegen eine gute Möglichkeit.

Der Kurs hilft beim:

  • Nachhaltigen Umgang mit Möbeln
  • Erlernen von handwerklichen Fähigkeiten
  • Miteinander in der Gemeinschaft

Besuchen Sie den Reparaturtreff.
Erleben Sie, wie Sie alte Möbel einfach retten können!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 16:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Wie stehst du dazu, alte Möbel selbst zu reparieren statt sie wegzuwerfen?
Ein tolles Hobby, das Ressourcen schont und Spaß macht!
Klingt gut, aber ich traue mir das nicht zu.
Lieber schnell neu kaufen als Zeit mit Reparieren verschwenden.
Ich finde solche Kurse wichtig für mehr Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft.
Ich setze mehr auf Upcycling und kreative Neugestaltung als nur Reparatur.