Übersetzung in Einfache Sprache

Vorlesestunde in der Stadtbücherei Schleswig

Die Stadtbücherei Schleswig hat wieder Vorlesestunden.
Nach der Sommerpause beginnt das Programm neu.

Am Dienstag, dem 09.09.2025, um 16:00 Uhr startet die erste Lesung.
Das Buch heißt: „Kleiner Eisbär, wohin fährst du?“.

Die Lesestunde ist für Kinder ab 4 Jahren.
Der Eintritt ist frei.

Sie sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.

Das Abenteuer vom kleinen Eisbären

Das Buch erzählt die Geschichte von Lars.
Lars ist ein kleiner Eisbär.

Er reist aus Versehen nach Afrika.
Dort trifft er neue Freunde:

  • Einen Wal
  • Ein Flusspferd

Sie helfen Lars, nach Hause zu kommen.
Das Buch zeigt, wie wichtig Freundschaft ist.
Es lehrt auch, wie man anderen hilft.

Wichtige Informationen zur Lesestunde

  • Datum: Dienstag, 09.09.2025
  • Uhrzeit: 16:00 Uhr
  • Ort: Stadtbücherei Schleswig, Rathausmarkt 1
  • Für Kinder ab 4 Jahren
  • Eintritt: kostenlos

Die Stadtbücherei freut sich auf viele Besucher.
Die Vorlesestunde macht Kindern Spaß am Lesen.

Öffnungszeiten der Stadtbücherei Schleswig

  • Montag bis Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr
  • Donnerstag zusätzlich: 14:30 bis 18:00 Uhr
  • Weitere Termine nach Absprache möglich

Kontakt zur Stadtbücherei Schleswig

Adresse: Rathausmarkt 1, Schleswig

Sie können sich dort informieren und anmelden.

Zum Schluss

Die Vorlesestunden fördern das Lesen bei Kindern.
Eltern und Kinder erleben schöne Stunden zusammen.
Es gibt noch viele weitere Lesungen in den nächsten Wochen.

Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die Welt der Bücher!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 8. Aug um 11:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Wie wichtig sind für euch Vorlesestunden in der Stadtbücherei, um Kinder fürs Lesen zu begeistern?
Absolut unverzichtbar – die beste Art, Kinder an Bücher zu binden!
Ganz nett, aber digitale Medien ziehen doch mehr Kids an.
Eigentlich überholt, Kinder sollten selbst entscheiden, was sie lesen.
Vorlesestunden schaffen wertvolle Gemeinschaftsmomente für Familien.
Ich frag mich, ob das wirklich mehr als reine Beschäftigung ist.