Übersetzung in Einfache Sprache

Spende für englische Bücher in der Stadtbücherei

Am 17. Oktober kam ein besonderer Gast in die Stadtbücherei.
Christina Weinbrandt brachte eine Spende von 500 Euro vorbei.
Das Geld kommt von der Nospa Kulturstiftung.

Mit dem Geld kaufte die Bibliothek neue Bücher.
Diese Bücher sind Romane in englischer Sprache.
Die Romane sind für Jugendliche und Erwachsene.

Neue englischsprachige Romane für alle

Die Leserinnen und Leser haben jetzt mehr Auswahl.
Es gibt verschiedene Arten von Büchern, zum Beispiel:

  • Spannende Geschichten
  • Beliebte Bestseller

Im Angebot sind Bücher von bekannten Autorinnen und Autoren.
Zum Beispiel von Suzanne Collins und Jo Nesbø.
Die neuen Bücher können Sie ab sofort ausleihen.

Förderung von Kindern und Jugendlichen

Christina Weinbrandt erzählte auch über weitere Projekte.
Die Nospa Kulturstiftung unterstützt zum Beispiel Lesewochen.
Diese Lesewochen finden in der Stadtbücherei statt.

Es kommen drei Autoren für fünf Lesungen.
Mehr als 200 Kinder hören dann spannende Geschichten.

Ein tolles Angebot für alle Leser

Die Nospa Kulturstiftung hilft der Bildung und Leseförderung.
Die Stadtbücherei sagt „Danke“ für die Unterstützung.

Sie sind herzlich eingeladen, die neuen Bücher zu entdecken.
Die Romane helfen Ihnen, Englisch besser zu lernen.
Außerdem können Sie beliebte internationale Autoren im Original lesen.

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Stadtbücherei.
Sie geben gern Auskunft über die neuen Bücher und die Lesungen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 17. Okt um 10:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Sollten Stadtbüchereien verstärkt in englischsprachige Literatur für Jugendliche und Erwachsene investieren, um Sprachkenntnisse und kulturelles Verständnis zu fördern?
Ja, englischsprachige Bücher öffnen Fenster zur Welt und motivieren zum Lernen.
Nein, die lokale Sprache und Literatur sollten weiterhin Vorrang haben.
Eine Mischung aus beidem ist ideal – Vielfalt statt Einseitigkeit.
Nur wenn ausreichend Mittel für andere Bildungsangebote bleiben.