Wichtige Sitzung in Rosenheim: Haupt- und Finanzausschuss
Am 25. März 2025 stehen zentrale Themen wie Umwelt, Verträge und städtische Finanzen auf der Tagesordnung.Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses in Rosenheim am 25.03.2025
Am Dienstag, den 25. März 2025, findet die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Rosenheim statt. Die Sitzung wird um 17:00 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses, Königstraße 24, beginnen. Die Agenda ist vielversprechend und beleuchtet diverse Themen von öffentlichem Interesse, die die Stadt und ihre Bürger betreffen.
Öffentlicher Teil der Sitzung
Die Tagesordnung listet eine Reihe von Anträgen und Beschlussvorlagen auf, die während der Sitzung diskutiert werden. Einblicke in die wichtigsten Punkte sind wie folgt:
- SPD-Antrag: Schaffung einer grünen Lunge am ehemaligen BGS-Gelände am Keferwald
- Verlängerung des Vertrages: Mit dem Anbieter für Firmenfitness, eGym Wellpass
- Auslagerung der Beihilfebearbeitung: Und -abrechnung
- Neuregelung für Mietzuschüsse: Bei Veranstaltungen Dritter im Ku'ko; Evaluierung und Anpassung
- Volkshochschule: Anpassung der Gebühren- und Honorarordnung
- Stadt Rosenheim - Jahresabschluss 2021: Genehmigung von Planabweichungen
- Folgerungen aus dem Feuerwehrbedarfsplan: Keine personelle Nachbesetzung der Einsatzstaffel in der Hauptfeuerwache
- Austraße und Gabelsbergerstraße: Straßenbau im Zuge des Versorgungsnetzausbaus der Stadtwerke - Projektgenehmigungen
- Erhöhung der Zuschusssumme: Für Mavia e.V.; Defizitausgleich
- Jugendsozialarbeit an Schulen: Proarbeit Rosenheim e. V. - Betriebseinstellung
Öffentliche Bekanntgaben und Berichte
Ein weiterer Teil der Sitzung wird den öffentlichen Bekanntgaben und Berichterstattungen gewidmet sein. Hier werden unter anderem folgende Themen behandelt:
- Sachstandsbericht zu Sachanträgen der Stadtratsfraktionen – 1. Quartal 2025
- Finanzbericht für die Stadt Rosenheim zum 4. Quartal 2024
- Berichte über die wirtschaftliche Entwicklung der Eigenbetriebe: Baubetriebshof, Stadtentwässerung und Grundstücksmanagement
- Jährliche Bekanntgabe über die Umsetzung nachhaltiger Beschaffung bei der Stadt Rosenheim
- Schaffung von Plätzen in der Kindertagesbetreuung mit Umbaumaßnahmen der Räumlichkeiten am Campus Pürstlingstraße
Einladung zur Teilnahme
Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen, an dieser Sitzung teilzunehmen. Damit alle interessierten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben zu kommen, wird empfohlen, sich im Vorfeld über die Inhalte der Tagesordnung zu informieren. Persönliche Vorsprachen sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich, welche telefonisch oder per E-Mail zu den angegebenen Sprechzeiten koordiniert werden können.
Weitere Informationen zur Stadt Rosenheim und ihren Themenbereichen sind auch auf den sozialen Medien sowie der offiziellen Webseite der Stadt abrufbar.
Kontaktinformationen
Für Rückfragen und weitere Informationen können Sie sich an folgende Kontaktstelle der Stadt Rosenheim wenden:
- Stadt Rosenheim Hauptamt, Geschäftszimmer, Sitzungsdienst
- Königstraße 24, 83022 Rosenheim
- Telefon: 08031/365-1011
- Fax: 08031/365-889-1011
- E-Mail: hauptamt@rosenheim.de