Wichtige Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugendliche und Familien in Rosenheim
Tagesordnung mit Schwerpunkt auf Kindertagesbetreuung, Ganztagsangeboten und inklusivem JugendamtWichtige Themen stehen auf der Agenda dieser Sitzung, darunter die Schaffung neuer Plätze in der Kindertagesbetreuung am Campus Pürstlingstraße und die Betreuungsquote für Ganztagsangebote an Grundschulen, die ab 2026 gelten sollen. Weitere Diskussionsthemen sind unter anderem die Bedarfsplanung für Krippenplätze und die Vorstellung der staatlichen Berufsfachschule für Kinderpflege durch Schulleiterin Frau Christiane Elgass.
Weitere wichtige Punkte
Zudem wird über die Gründung einer Projektgruppe diskutiert, die sich dem Weg zu einem inklusiven Jugendamt widmet. Des Weiteren stehen Berichte über die Tätigkeit der Verfahrenslotsinnen des Jugendamtes und Sachstandsberichte zur Kita-Bedarfsplanung auf dem Programm. Eine geplante Erhöhung der Kinderbetreuungskosten in städtischen Einrichtungen und die Arbeit des Jugendbeirats werden ebenfalls thematisiert.
Kontakt und weitere Informationen
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass persönliche Vorsprachen nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich sind. Für weitere Informationen können sich Bürgerinnen und Bürger während der üblichen Geschäftszeiten telefonisch oder per E-Mail an die zuständigen Stellen wenden.
Besuchen Sie für aktuelle Nachrichten und Informationen auch die städtischen Seiten auf sozialen Medien und die Tourismuswebsite der Stadt Rosenheim.
Datenschutzhinweise
Die Stadt Rosenheim legt großen Wert auf Datenschutz. Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten sind auf der offiziellen Webseite der Stadt einsehbar.