Eröffnung des vierten Familienstützpunktes im AWO-Mehrgenerationenhaus in Rosenheim
Foto: Christian Meixner

Vierter Familienstützpunkt in Rosenheim eröffnet seine Türen

Neuer Meilenstein für familiäre Unterstützung in der Stadt

Am 12. April 2024 erreicht das Familienbildungskonzept der Stadt Rosenheim einen neuen Höhepunkt: Mit der offiziellen Eröffnung des vierten Familienstützpunktes im AWO-Mehrgenerationenhaus werden die bestehenden Anlaufstellen komplettiert. Die bisherigen Stützpunkte in der Finsterwalder Straße, im Hans-Schuster-Haus und in der Severinstraße haben bereits erfolgreich gezeigt, wie wertvoll solche Einrichtungen für Familien in der Region sind.

Eröffnungsfeier mit Herz

Die feierliche Eröffnung findet um 14:00 Uhr durch Bürgermeisterin Gabriele Leicht statt. Nach dem offiziellen Teil sind alle Interessierten zu einem gemütlichen Beisammensein mit Getränken, Kaffee und Kuchen eingeladen. Für die kleinen Gäste wird ein kindgerechtes Programm angeboten, inklusive einem Auftritt der beliebten Clownin Rosali Sonnenschein.

Ein Ort der Begegnung und Beratung

Die Rosenheimer Familienstützpunkte verstehen sich als Orte der Begegnung, die Familien nicht nur zusammenbringen, sondern auch umfassend informieren und beraten. Egal ob es um Erziehungsfragen, Partnerschaftsprobleme, Gesundheitsthemen, Freizeitgestaltung oder die Vereinbarkeit von Beruf und Familie geht – die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stützpunkte stehen mit Rat und Tat zur Seite. Durch die Einbindung in ein großes Netzwerk von Partnern im Bereich der Familienbildung können sie auf eine breite Palette von Ressourcen zurückgreifen.

Ein bedeutender Schritt für Rosenheim

„Mit der Eröffnung des vierten Familienstützpunktes bieten wir den Familien in unserer Stadt nun noch bessere, auf ihre Region abgestimmte und professionelle Unterstützung“, freut sich Christian Meixner, Leiter des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien. „Es ist ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation von Familien und Kindern in Rosenheim.“

Die Verantwortung für die Angebote und Beratungen im neuen Stützpunkt im AWO-Mehrgenerationenhaus liegt bei Tina Matousek, die sich auf diese Aufgabe und die Zusammenarbeit mit den Familien freut.

Veranstaltungsdetails auf einen Blick

  • Datum: 12. April 2024
  • Uhrzeit: 14:00 Uhr
  • - Ort: Familienstützpunkt im AWO-Mehrgenerationenhaus, Ebersbergerstraße 8, Rosenheim

    Die Stadt Rosenheim lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Teilnahme an der Eröffnungsfeier ein und freut sich darauf, den neuen Familienstützpunkt als weiteren Baustein zur Förderung und Unterstützung der Familien in der Region vorzustellen.

    Für weitere Informationen zur Stadt Rosenheim und ihren Angeboten besuchen Sie bitte die städtische Webseite und folgen Sie der Stadt auf ihren sozialen Medien.

    Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
    Empfehlungen
    Werbung:Ende der Werbung.