Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Online-Service für Unterhaltsvorschuss in Rosenheim

Das Amt für Jugendliche und Familien in Rosenheim hat einen neuen Service.

Sie können jetzt Unterhaltsvorschuss online beantragen.

Unterhaltsvorschuss ist Geld für Kinder.
Es hilft, wenn ein Elternteil nicht genug Geld bezahlt.

So funktioniert die Online-Plattform

Alleinerziehende können den Antrag einfach im Internet stellen.
Sie brauchen eine digitale Identität, die eID heißt.
Die eID hilft, dass Sie sicher sind.

Das machen Sie bei der Antragstellung:

  • Sie registrieren sich mit E-Mail und Passwort.
  • Nach dem Antrag bekommen Sie ein Formular zum Ausdrucken.
  • Dieses Formular müssen Sie ausdrucken, unterschreiben und per Post schicken.

Erst wenn das Amt das Formular bekommt, startet die Bearbeitung.

Wer kann Unterhaltsvorschuss bekommen?

Unterhaltsvorschuss bekommen Kinder, die nur bei einem Elternteil wohnen.
Das andere Elternteil bezahlt keinen oder nur selten Unterhalt.

Vorteile des Online-Antrags

Sie können den Antrag jederzeit stellen – auch nachts oder am Wochenende.
Das spart Zeit und Aufwand.

Mehr Informationen und Kontakt

Alle wichtigen Infos und die Kontaktdaten finden Sie auf der Online-Plattform.

Mit dem neuen Service wird die Hilfe für Alleinerziehende leichter.
Das Amt macht die Verwaltung moderner und bürgerfreundlicher.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rosenheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 13. Aug um 09:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Rosenheim
R
Redaktion Rosenheim

Umfrage

Wie sinnvoll finden Sie die neue Online-Beantragung für Unterhaltsvorschussleistungen mit verpflichtender Unterschrift auf Papier?
Endlich modern – digitale Anträge sind längst überfällig!
Teilweise praktisch, aber der Papierweg behindert den Fortschritt.
Zu kompliziert – komplett digital ohne Ausdruck wäre besser.
Ich bin skeptisch, ob die Umsetzung wirklich Zeit spart.
Interessant, aber es braucht mehr Unterstützung für Alleinerziehende