Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist das Babybegrüßungsfest?

Die Stadt lädt am Freitag, dem 16. Mai 2025, ein.
Es ist ein besonderes Fest für neue Eltern.
Alle Eltern, die in den letzten sechs Monaten geboren haben, sind eingeladen.
Das Fest findet um 14:30 Uhr statt.
Der Ort ist der katholische Gemeindesaal.
Die Adresse ist Pettenkoferstraße 5.


Das Fest wird offiziell eröffnet

Um 15:00 Uhr kommt der Oberbürgermeister.
Sein Name ist Andreas März.
Er sagt „Willkommen“ zu den Familien.

Das Fest ist nur für Familien mit kleinen Kindern.
Sie können an diesem Tag nette Kontakte knüpfen.
Sie lernen Angebote kennen, die ihnen helfen.


Was gibt es beim Fest?

Es gibt viele Stände.
Dort zeigen Gruppen und Organisationen ihre Angebote.
Sie helfen bei Elternfragen.
Sie unterstützen Kinder in den ersten Monaten.

Auch gibt es:

  • schöne Spiele
  • Kaffee und Kuchen
  • eine gemütliche Atmosphäre

Diese Sachen laden ein, dass Sie sich wohlfühlen.


Das besondere Willkommensgeschenk

Jede Familie bekommt etwas Besonderes.
Das heißt "Armeotter".
Dieses Geschenk soll die Kinder trösten.
Es macht sie ruhig und glücklich.
Das Geschenk soll den Kindern im ersten Jahr helfen.


Was ist die Koordinierungsstelle Frühe Hilfen?

Diese Stelle heißt KOKI.
Sie hilft werdenden und jungen Eltern.
Sie berät, unterstützt und verbindet Eltern.
Das Ziel ist ein gesundes Leben für die Kinder.


Wer macht das Fest?

Das Fest wird von zwei Gruppen gemacht:

  • der Koordinierungsstelle Frühe Hilfen
  • dem Katholischen Bildungswerk Rosenheim

Beide wollen, dass Kinder gesund aufwachsen.
Sie helfen Eltern stark zu werden.


Warum ist das Fest wichtig?

Die Stadt zeigt mit dem Fest:
Familien sind wichtig.
Sie sollen in einer guten Zeit unterstützt werden.

Das Fest stärkt Familien und bringt Menschen zusammen.
Es ist eine schöne Sache für Eltern und Kinder.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rosenheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 14:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Rosenheim
R
Redaktion Rosenheim

Umfrage

Wie sollte eine Stadt junge Familien am besten unterstützen und in der ersten Zeit nach der Geburt stärken?
Mit festlichen Begrüßungsfesten, die Kontakt und Austausch fördern
Durch gezielte finanzielle Zuschüsse und Geschenke für Neugeborene
Indem man mehr Beratungsangebote und Fachstellen schafft
Mit Mama- und Papa-Netzwerken, die sich gegenseitig unterstützen